Saft aus 100% Ländle Äpfeln nun auch im Supermarkt

Die meisten Obstbäuerinnen und Obstbauern in Vorarlberg verarbeiten Teile ihrer Ernte zu hervorragenden Getränken wie Most, Edelbränden und auch Apfelsaft. Die Nachfrage ist groß und viele Konsumentinnen und Konsumenten holen sich den frischen Saft direkt ab Hof. Ab sofort gibt es den Direktsaft aus 100 % Ländle Äpfeln auch bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR.

Woraus wird Apfelsaft mit Ländle Gütesiegel gemacht?
Es handelt sich um einen 100 % Direktsaft – das heißt, er enthält ausschließlich Saft von gepressten Äpfeln. Alle Produzenten halten sich beim Anbau der Früchte an die Richtlinien des Ländle Gütesiegels, was unter anderem die regionale Herkunft garantiert, aber auch den Einsatz von Glyphosat verbietet. Es sind die gleichen Äpfel, die Konsumentinnen und Konsumenten bereits als frischen Ländle Apfel kennen.

Für die Safterzeugung werden jene Äpfel verwendet, die für den Verkauf als Tafelobst nicht geeignet sind – weil sie beispielsweise zu groß oder zu klein sind oder kleine, sichtbare Makel aufweisen, welche jedoch Geschmack und Inhaltsstoffe der Frucht nicht beeinflussen. Somit kann dieses Obst in Form von Saft bestmöglich verwertet werden – gegen Lebensmittelverschwendung und für die Nachhaltigkeit.

