Ein Test der Zeitschrift Konsument stellte in ihrer aktuellen Ausgabe den modernen Präservativen ein gutes Zeugnis aus: Die Gummis sind so zuverlässig wie noch nie zuvor.
Wegen ihrer Schutzfunktion vor vielen Krankheiten gelten Kondome als Medizinprodukte und müssen daher sehr strenge Tests passieren, bevor sie in den Handel kommen. Auch bei der Überprüfung seitens Konsument schnitten die Gummis fast durchwegs gut ab, auch preiswerte Erzeugnisse von Drogerie-Diskountern. Lediglich von Scherzartikel sollte man besser die Finger lassen.
Krebsgefahr ist Gerücht
Auch eine etwaige Krebsgefahr durch Kondome, die zuletzt durch manche Medien gegeistert ist, konnte nicht festgestellt werden. Die Produkte enthalten Konsument zufolge nur einen sehr geringen Anteil an karzinogenen Nitrosaminen.
Kritisiert wurden die Verpackungen mancher Kondome. Es sei besonders wichtig, dass diese sehr leicht zu öffnen sei, da sonst das empfindliche Präservativ zerstört werden könnte. Die mitunter anrüchigen Abbildungen auf den Schachteln haben Testpersonen als wenig geschmackvoll eingeschätzt.