Sachschäden nach heftigen Regenfällen
Im Bezirk Horn geriet ein Doppelholzmast einer 21,5 KV-Stromleitung in Brand. Im Bezirk Baden gab es Sturmschäden.
Während eines Gewitters schlug am späten Donnerstagabend bei Breiteneich (Bezirk Horn) ein Blitz in einen Strommast ein. Der Doppelholzmast fing laut Sicherheitsdirektion Feuer und wurde im oberen Drittel komplett beschädigt, so dass er ausgetauscht werden musste. Die Betriebsstelle Horn der EVN führte die entsprechenden Arbeiten durch.
Besonders intensive Regenfälle gab es im Raum Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen). Drei Feuerwehren der Stadtgemeinde mit 46 Mann pumpten in einem etwa zweistündigen Einsatz Wasser aus zehn Kellern und Garagen. Auch in den Gemeinden Payerbach und Enzenreith mussten die Freiwilligen ausrücken. In Gloggnitz war darüber hinaus eine Mure von Feldern auf eine Straße abgegangen, die von Mitarbeitern des Bauhofs beseitigt wurde, berichtete die Sicherheitsdirektion.
In Leobersdorf (Bezirk Baden) wurde bereits am frühen Abend auf dem Areal des Kindergartens während eines kurzfristig anhaltenden Sturmes ein Baum entwurzelt. Die FF Leobersdorf stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz.