Vom 11. – 13. August finden in Glasgow/Schottland die UCI Weltmeisterschaften im Radsport statt. Nahezu alle Radsportarten küren in Glasgow ihre Weltmeister:innen und es ist ein großes gemeinsames 2-wöchiges Radsportfest.
Die beiden Radballer Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein vom UNION RV Dornbirn sind die amtierenden Weltmeister im Radball und die Mission lautet natürlich ganz klar: Titelverteidigung!
Im Gegensatz zum verletzungsreichen Jahr 2022 (Patrick hat sich 2 x an der Schulter verletzt), ist die Vorbereitung dieses Jahr planmäßig verlaufen. Beide Sportler sind top motiviert und wollen in Glasgow beweisen, daß der letzte goldene Titel keine Eintagsfliege war.
Marcel Schnetzer vom RC Mazda Hagspiel Höchst wird im Kunstrad 1er der Herren seinen letzten Auftritt haben, denn er beendet mit der WM aus beruflichen Gründen seine 20jährige sehr erfolgreiche Karriere. Mehrere WM und EM-Medaillen im 2er sowie im 1er machen ihn zu Einem der erfolgreichsten Kunstradsportler im Land. Leider hat seine ehemalige 2er Partnerin Katharina Kühne Ende 2022 ihre Karriere ebenfalls beendet und so bestreitet er seine letzte WM im 1er und hofft auf eine gute Abschiedsvorstellung.
Sein Vereinskollege Christopher Schobel ist ebenfalls mit dabei. Nach einer kurzen schöpferischen Pause ist er wieder aufs Kunstradparket zurückgekehrt und wird versuchen, an seine bisherigen guten Leistungen anzuknüpfen.
Im 2er der Frauen treten die bereits WM-erprobten und mehrfachen Medaillengewinner Rosa Kopf und Svenja Bachmann vom RV Sulz an. Auch dieses Jahr wollen sie sich von ihrer besten Seite zeigen und sind mit einer Programmaufstockung auf jeden Fall wieder auf Medaillenkurs.
Ein neu formierter 2er Frauen schnuppert erstmalig WM-Luft. Die beiden 1er Fahrerinnen Franziska Belmega (RV Sulz) und Elisabeth Moser (RV Hohenems), haben sich Anfang des Jahres im 2er versucht und es hat bereits tadellos geklappt, sodaß sie den Schritt an die WM wagen.
Franziska ist somit Doppelstarterin im 1er und im 2er.
Im 1er Frauen ist wie gewohnt Lorena Schneider vom RC Mazda Hagspiel Höchst eine klare Medaillen-Anwärterin. Sie schrammte bei der letztjährigen WM nur ganz knapp an der Bronzemedaille vorbei und hofft dieses Jahr natürlich, in die Medaillenränge fahren zu können.
Ebenfalls im 1er Frauen mit von der Partie ist Franziska Belmega vom RV Sulz. Sie ist Doppelstarterin im 1er und 2er und versucht sich langsam an die Weltspitze heranzutasten.
Nach dem Karriereende hat sich die 4er Mannschaft vom RC Röthis wieder neu formiert und ist bei der WM wieder mit am Start. Laura Schnetzer / Lea Morscher / Anna Pircher und Annika Pichler
haben ein entsprechendes Programm einstudiert und dürften sich mit einer guten Leistung ebenfalls in den Medaillenrängen bewegen.
Als Funktionäre sind in Glasgow mit dabei:
Andreas Schnetzer Team-Leader und Organisator
Gernot Fontain Nationaltrainer Radball
Günter Nicolussi Nationaltrainer Kunstrad
Sandra Frisch Coach 4er
Monika Bachmann Coach 2er und 1er (Franziska)
Margot Schnetzer Coach 1er (Marcel / Christopher / Lorena)
Simon König Physio
Christian Feurstein Mechaniker