AA

Saakaschwili in Tiflis: "Wir werden siegen"

Der georgische Präsident Michail Saakaschwili hat am Dienstag vor 100.000 Landsleuten in Tiflis einen Sieg über Russland beschworen.

“Unser Kampf gegen Russland ist ein Kampf zwischen David und Goliath”, rief Saakaschwili der aufgebrachten Menge zu. “Und David wird siegen – wir werden siegen!” Die Kundgebungsteilnehmer hielten Spruchbänder mit Aufschriften wie “Freiheit” und “Stoppt Russland” in die Höhe.

Die Teilnehmer der Kundgebung in Tiflis trugen T-Shirts mit der Aufschrift “Wir stehen zusammen”. Nach dem Abspielen der georgischen Nationalhymne sprachen mehrere Abgeordnete und Minister zu der Menge. “Wir haben der Welt gezeigt, dass wir uns von keiner Aggression einschüchtern lassen”, sagte ein Parlamentarier. Die Redebeiträge von Saakaschwili und anderen georgischen Politikern wurden bejubelt. Die Menge schwenkte georgische Flaggen.

Der russische Präsident Dmitri Medwedew hatte am Dienstag gegen Mittag ein Ende des russischen Militäreinsatzes in Georgien angekündigt; laut Tiflis setzte Russland die Angriffe jedoch vereinzelt fort.

Angesichts der russischen Militäraktion will die Regierung in Tiflis die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) verlassen. “Ich habe alles Nötige dazu veranlasst”, sagte der georgische Präsident. Er habe das Parlament aufgefordert, entsprechende Schritte zu ergreifen, erklärte Saakaschwili. Er fordere auch die Ukraine und weitere Länder auf, aus der “von Russland dominierten” Organisation auszutreten.

Die GUS ist ein Zusammenschluss von zwölf Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion. Sie wurde 1991 zunächst von Russland, Weißrussland und der Ukraine gegründet. Dann kamen Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgistan, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan dazu. Zuletzt trat Georgien unter dem damaligen Staatschef Eduard Schewardnadse 1993 bei. Mit Ausnahme der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, die in der Europäischen Union sind, umfasst die GUS damit alle ehemaligen sowjetischen Teilrepubliken.

Demonstrationen gab es unterdessen auch in Deutschland. Rund 250 Menschen haben am Dienstag vor der Botschaft Russlands in Berlin gegen die Militäraktionen Moskaus in Georgien zu protestieren. Unter dem Motto “Einigkeit und Recht und Freiheit für Georgien und den Kaukasus” versammelten sich nach Angaben der Veranstalter unter anderem Georgier und andere Kaukasier, die mit Bussen aus ganz Deutschland gekommen waren.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Saakaschwili in Tiflis: "Wir werden siegen"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen