Ryanair führt Geldstrafe für Störenfriede an Bord ein

"Wir hoffen, dass unser proaktiver Ansatz als Abschreckung wirkt, um inakzeptables Verhalten an Bord unserer Flugzeuge zu unterbinden", erklärte ein Sprecher des Unternehmens am Donnerstag.
Eine "kleine Zahl" an Störenfrieden
Es handle sich zwar um eine "kleine Zahl" von Passagieren, die sich ungebührlich benehmen, wie die Airline erklärte. Ryanair sei aber "die pünktlichste Fluggesellschaft Europas", die Fluggäste erwarteten eine bequeme und stressfreie Reise und eine pünktliche Ankunft.
Alkohol und Drogen als häufige Auslöser
Ryanair-CEO Michael O'Leary hatte bereits im Sommer 2024 auf wachsende Probleme mit betrunkenen Passagieren hingewiesen. Er forderte unter anderem eine Einschränkung beim Verkauf von Alkohol an Flughäfen. Zudem gebe es eine Zunahme von Fällen, in denen Passagiere neben Alkohol auch Drogen konsumierten.
(APA/AFP)