AA

RW Rankweil bleibt in der ÖFB Frauen 2. Liga

©l.knobel
Fazliu-Ladies dürfen sich auf ein weiteres Jahr in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs freuen.

Trotz sportlichem Abstieg dürfen Rankweil und Geretsberg in der 2. Frauen-Bundesliga bleiben – Grund ist der Rückzug von SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies.

Rückzug von FC Lustenau/Dornbirn verändert Ligabild

Die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies wird in der Saison 2025/26 nicht mehr in der 2. Frauen-Bundesliga antreten. Das bestätigten mehrere regionale Medienberichte. Stattdessen zieht sich das Team zurück und verzichtet auf eine Teilnahme an der zweithöchsten Spielklasse im österreichischen Frauenfußball.

Rankweil und Geretsberg bleiben in der Liga

Durch den freiwilligen Rückzug profitieren zwei Vereine am Tabellenende:

  • Licht und Wärme Rot Weiss Rankweil, Tabellenzehnter der abgelaufenen Saison, darf trotz sportlichem Abstieg in der Liga bleiben.
  • SG Geretsberg/Bürmoos, sogar nur Elfter der Abschlusstabelle, erhält ebenso das Startrecht für 2025/26 in der 2. Liga.

Ein Relegationsszenario oder zusätzliche Absteiger werden dadurch vermieden.

Zukunft von FC Lustenau Frauen nur noch auf Landesebene

Die Mannschaft des FC Lustenau wird künftig ausschließlich auf Landesebene antreten. Ob es mittelfristig einen erneuten Versuch für einen überregionalen Wiederaufstieg geben wird, ist derzeit nicht bekannt.


Fakten auf einen Blick:

  • SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies verzichtet auf die 2. Liga 2025/26.
  • FC Lustenau Frauen spielen ab sofort nur noch auf Landesebene.
  • Rot Weiss Rankweil (10. Platz) bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga.
  • SG Geretsberg/Bürmoos (11. Platz) profitiert ebenso vom Rückzug.
  • Keine zusätzlichen Absteiger aus der Liga notwendig.
  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • RW Rankweil bleibt in der ÖFB Frauen 2. Liga
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen