Russmedia wurde bei den diesjährigen Digital Media Awards Europe 2025 gleich doppelt ausgezeichnet – zwei eingereichte Projekte schafften es an die europäische Spitze.
Die Digital Media Awards Europe werden jährlich von der World Association of News Publishers (WAN-IFRA) vergeben und zählen zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche. Sie honorieren medienübergreifende Projekte, die neue Erlösmodelle mit redaktioneller Qualität und klarem Nutzerfokus verbinden.
Russmedia konnte sich 2025 mit zwei Projekten durchsetzen und sicherte sich in zwei Kategorien den jeweils ersten Platz: V+ Premium in der Kategorie Best Digital Subscription Initiative und Story Premium in der Kategorie Best Digital Advertising Product.
V+ Premium: Digitales Abo mit Weitblick
Mit V+ Premium bietet Russmedia ein digitales Abonnement, das über klassischen Nachrichtenkonsum hinausgeht. Premium Inhalte, zusätzliche Funktionen und ein persönliches Nutzungserlebnis schaffen echten Mehrwert für Leser:innen. Gleichzeitig ermöglicht das Modell eine stärkere Kundenbindung und zielt auf nachhaltiges Wachstum.
„V+ Premium bietet eine starke langfristige Perspektive, um Kund:innen nachhaltig für ein höherpreisiges Produkt zu gewinnen und sie noch stärker zu binden“, so die Jury.

Für Isabel Russ, Geschäftsführerin von Russmedia, liegt die Stärke des Modells in der Eigenständigkeit:
„Regionale Medien brauchen eigene, starke Modelle – jenseits von globalen Plattformlogiken. V+ Premium und Story Premium zeigen, dass lokaler Journalismus auch wirtschaftlich zukunftsfähig sein kann.“
Story Premium: Werbung, die wirkt
Mit Story Premium wurde ein Werbeformat entwickelt, das redaktionelle Qualität mit modernen Gestaltungsmitteln verbindet. Die Kombination aus Text, Video und interaktiven Elementen ermöglicht Native Advertising auf einem neuen Niveau – informativ, hochwertig und visuell ansprechend.
Die Jury lobte: „Das Anpassen des Formats an Native Advertising mit so hoher redaktioneller Qualität ist brillant.“

Georg Burtscher, Geschäftsführer von Russmedia, sieht die Auszeichnung als Bestätigung der inhaltlichen und strategischen Arbeit:
„Für uns geht es nicht um Preise, sondern um Wirkung: Unsere Produkte sollen relevant sein – redaktionell wie wirtschaftlich. Dass wir damit auch international Aufmerksamkeit bekommen, bestätigt unseren Weg.“
Auf dem Weg zur Weltbühne
Mit dem Doppelsieg qualifizieren sich beide Produkte automatisch für die World Digital Media Awards, die im Mai 2025 im Rahmen des World News Media Congress in Krakau verliehen werden. Die Nominierung unterstreicht Russmedias Anspruch, digitale Medienprodukte aus der Region mit internationaler Strahlkraft zu entwickeln.
