AA

Russland: Umweltschützer gründen Partei

Russische Umweltschützer haben eine Grünen-Partei gegründet. "Wir werden zwar nicht die Mehrheit bekommen, aber wir könnten ein Schlüsselpartner werden".

Zu ihrem Vorsitzenden wählten die Mitglieder bei der Gründungsversammlung am Sonntag in Korolew bei Moskau den Umweltschützer und früheren Berater des Ex-Präsidenten Boris Jelzin, Alexej Jablokow, wie die russischen Medien berichteten. Ziel sei es, bis zur Parlamentswahl im Jahr 2007 zu einer einflussreichen Kraft zu werden, sagte Jablokow dem Fernsehsender Rossia.

„Wir werden zwar nicht die Mehrheit bekommen, aber wir könnten ein Schlüsselpartner werden, ohne den keine Entscheidungen getroffen werden können, so wie es in Deutschland der Fall ist“, sagte Jablokow.

Zunächst muss die neue Partei jedoch die Zulassung zu den Wahlen erreichen. Einer aktuellen Gesetzesänderung zufolge muss sie hierfür mindestens 50.000 Mitglieder vorweisen – fünf Mal mehr, als noch bis vor kurzem erforderlich waren. Für den Sprung ins Parlament benötigt sie mindestens sieben Prozent der Stimmen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Russland: Umweltschützer gründen Partei
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen