Russland: Chodorkowski im Hungerstreik
Dies teilte sein Anwalt Anton Drel am Dienstag dem Radiosender Moskauer Echo mit. Chodorkowski verweigere Essen und Trinken. Lebedjew sitzt seit Donnerstag für eine Woche in einer Isolationszelle.
Der Anwalt verlas eine Erklärung Chodorkowskis, in der es hieß, Lebedjew sitze in einer drei Quadratmeter großen Zelle. Die Begründung für die Isolationshaft – Lebedjews Verweigerung seines wöchentlichen Hofgangs – sei nur ein Vorwand. Die Behörden wollten sich an mir rächen, dem Gefangenen Michail Chodorkowski, wegen meiner Artikel und Interviews, erklärte der ehemalige Unternehmer. Der Kreml wolle so seine Stärke demonstrieren. Tatsächlich ist es nur eine Demonstration der Schwäche und der Angst.
Ein Moskauer Gericht hatte Chodorkowski und Lebedjew wegen Steuerhinterziehung, Betrugs und weiterer Vergehen zu neun Jahren Haft verurteilt. Prozessbeobachter sahen das Verfahren als Racheakt des Kreml, weil Chodorkowski Oppositionsparteien sowie Bürger- und Menschenrechtsgruppen finanziell unterstützt und sich offen gegen die Politik Putins gestellt hatte.