AA

Russische Truppen simulierten Atomangriff

Russische Truppen in Kaliningrad simulierten Atomangriff mit Atomwaffen vom Typ Iskander
Russische Truppen in Kaliningrad simulierten Atomangriff mit Atomwaffen vom Typ Iskander ©Russian Defense Ministry Press Service via AP, File (Symbolbild)
Mitten im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine haben russische Truppen in Kaliningrad einen Atomangriff simuliert.

Bei einer Übung in der russischen Enklave an der Ostsee hätten rund hundert Soldaten den "elektronischen Start" von mobilen ballistischen Raketensystemen mit Atomwaffen vom Typ Iskander simuliert, so das russische Verteidigungsministerium am Mittwoch. Die Streitkräfte übten Angriffe auf militärische Ziele eines imaginären Feinds sowie die Reaktion auf einen Gegenschlag.

Russische Atom-Truppen seit Februar in Alarmbereitschaft

Der russische Präsident Wladimir Putin hat seit Beginn der Militäroperation in der Ukraine angedeutet, dass er bereit sei, Russlands taktische Atomwaffen einzusetzen. Ende Februar versetzte Russland seine Atomstreitkräfte in höhere Alarmbereitschaft. Der Kremlchef warnte zudem vor einer "blitzschnellen" Vergeltung, falls der Westen direkt in den Ukraine-Konflikt eingreift.

Beobachtern zufolge hat das russische Staatsfernsehen in den vergangenen Tagen versucht, der Öffentlichkeit den Einsatz von Atomwaffen schmackhaft zu machen. "Seit zwei Wochen hören wir auf unseren Fernsehschirmen, dass die Atomsilos geöffnet werden sollten", sagte der russische Journalist und Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow am Dienstag.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Russische Truppen simulierten Atomangriff
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen