AA

Rundumversorgung in hoher Qualität im Vorderwald

Sozialsprengel-Geschäftsführerin Laura Bereuter bedankte sich bei Rosalinde Dorn für ihr langjähriges Engagement.
Sozialsprengel-Geschäftsführerin Laura Bereuter bedankte sich bei Rosalinde Dorn für ihr langjähriges Engagement. ©ME
Beim Danke-Fest des Sozialsprengels Vorderwald standen Mitarbeiter und Helfer im Fokus.
Danke-Fest Sozialsprengel Vorderwald

Langenegg. Kürzlich lud der Sozialsprengel Vorderwald alle Mitarbeitenden, Funktionäre und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Sommerfest ins Langenegger FC-Clubheim ein. Dabei stand der Dank für das gemeinsam Geleistete und die Gemeinschaftspflege im Vordergrund. Die rund 60 Gäste fühlten sich im außergewöhnlichen Ambiente sichtlich wohl und genossen die brasilianische Küche. Live-Musik von Manfred unterstützte die gute Stimmung.

Ein starkes Team

Die geballte Kraft der vielen Menschen zu spüren, die ihre Energie den betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen in der Region schenken, war für alle ein besonderes Gefühl. Das Wirken dieses großen Teams ermöglicht es vielen Älteren, den Lebensabend zuhause in ihrer gewohnten Umgebung verbringen zu können. Obmann Gebhard Bechter erwähnte in seinen Dankesworten auch, dass es auf jeden Einzelnen und seinen persönlichen Einsatz ankommt, um diese Rundumversorgung in hoher Qualität und mit Professionalität bereitstellen zu können. Zum Vorstand des Sozialsprengels Vorderwald zählen neben Obmann Gebhard Bechter auch Stellvertreter Bgm. Guido Flatz, Franziska Fink, Andreas Faißt, und Patrick Fink.

Breit aufgestellt

Die koordinierende Rolle für das Zusammenspiel der verschiedensten Dienste in den unterschiedlichen Aufgabenfeldern liegt in den Händen der Geschäftsführerin. Laura Bereuter, die seit gut einem Jahr mit dieser Aufgabe betraut ist, hat ihre Einarbeitung mit außerordentlichem Einsatz und viel Umsicht großartig bewältigt. Die tragende Rolle im Sozialsprengel fällt den Mitgliedsgemeinden und Krankenpflegevereinen zu, die in der Generalversammlung entscheiden, welche Dienstleistungen angeboten werden. Sie sind es auch, die den personellen Rahmen festlegen und die notwendigen Finanzmittel bereitstellen.

Ehrungen

Für Geschäftsführerin Laura Bereuter ist die Dankbarkeit wesentlicher Teil der Unternehmenskultur. So würdigte sie die Verdienste langjähriger MOHI-Helferinnen: Myrtha Vogt (15 Jahre MOHI Riefensberg), Ingeborg Österle (15 Jahre MOHI Langen/Bregenz) und Rosalinde Dorn (25 Jahre MOHI Riefensberg). Ein spezielles Danke gab es auch für die ehrenamtlichen Kuchenbäckerinnen und Fahrer für das Essen auf Rädern sowie den Abholdienst für die Gäste vom Tagestreff. Das Fest klang bei bester Stimmung mit viel Gelegenheit für das persönliche Gespräch und gegenseitiges Kennenlernen aus. ME

 

 

  • VIENNA.AT
  • Langenegg
  • Rundumversorgung in hoher Qualität im Vorderwald