AA

Rücksicht nehmen: Nehammer-Appell zum Schulbeginn an Autofahrer

Nehammer ruft alle Autofahrer zur Rücksichtnahme auf.
Nehammer ruft alle Autofahrer zur Rücksichtnahme auf. ©APA/ROBERT JAEGER
Angesichts des bevorstehenden Schulbeginns in Österreich appelliert Innenminister Karl Nehammer an alle Autofahrer, Rücksicht auf die Kinder im Straßenverkehr zu nehmen.
Wiener Polizisten sorgen für Sicherheit
Schulweg-Unfälle häufig mit Rad oder Roller
Schulweg rechtzeitig üben: Tipps

Die Polizei werde auch heuer "mit sichtbarer Präsenz und mit Kontrollen besonders darauf achten, die Sicherheit auf Schulwegen wieder weiter zu erhöhen", so Nehammer in einer Aussendung.

2020 kein tödlicher Unfall am Schulweg

Im Vorjahr ereigneten sich dem Innenministerium zufolge insgesamt 272 Schulwegunfälle, bei denen 292 Kinder verletzt wurden. 2020 verstarb kein Kind auf dem Schulweg, während 2019 noch vier Kinder (sechs bis 15 Jahre) tödlich verunglückten. 37 Schülerinnen und Schüler wurden 2020 bei Unfällen auf dem Schulweg schwer verletzt, dies ist - wohl nicht zuletzt durch die Lockdowns - ein Rückgang um 48 Prozent. 2021 kam es bisher zu einem tödlichen Schulwegunfall: Ein Eineinhalbjähriger lief unbemerkt vor einen anfahrenden Schulbus und wurde von diesem überrollt.

Polizei wird an Knotenpunkten sichtbar präsent sein

Zum Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer setzen das Innenministerium und die Polizei österreichweit auf Schulwegüberwachung an markanten Knotenpunkten und Kreuzungen, die gemeinsam mit der Schule festgelegt werden. Zudem wird das Geschwindigkeitsverhaltens im Nahbereich von Schulen und Kindergärten sowie das richtige Verhalten im Bereich von Schul- und Schutzwegen vermehrt kontrolliert. Insgesamt sind mehr als 30.000 Beamte bei der Schulwegsicherung im Einsatz.

Das Innenministerium und die Exekutive unterstützen Aufklärung und Bewusstseinsbildung der Kinder auch im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung in den Volksschulen und Kindergärten, bei der jährlich österreichweit - mit Ausnahme des Vorjahres infolge des Corona bedingten Lockdowns - etwa 350.000 Kinder erreicht werden, wie es in der Aussendung hieß. Mithilfe der "Verkehrserziehungstasche" lernen Kinder auch spielerisch, Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen und zu vermeiden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Rücksicht nehmen: Nehammer-Appell zum Schulbeginn an Autofahrer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen