Rückrundenauftakt geht für FC Höchst daneben

Der Rückrundenauftakt ist für den FC Höchst ordentlich daneben gegangen. Mit 0:4 (0:2) musste sich das Eins in der vn.at-Eliteliga vor zahlreichen Zuschauern dem FC Hard geschlagen geben. Zuvor hatten bereits das 1b (1:4) und die Altherren (1:5) – ebenfalls gegen Hard – verloren.
„Über 90 Minuten war das zu wenig, um in dieser Liga zu bestehen“, bilanzierte Trainer Maximilian Knuth. „Wir hatten uns viel vorgenommen, wussten aber, dass es nicht leicht wird. Daher war klar, dass wir im Kollektiv auftreten müssen und jeder sein Maximum abrufen muss – das haben wir leider nicht geschafft.“
0:2 zur Pause
Der FC Höchst startete ordentlich in die Partie. Erste Torannäherungen blieben erfolglos. Dann übernahmen die Gäste das Kommando. Nach knapp 20 Minuten brachte Luka Ancevski die Harder in Führung. Offensiv ging für die Heimmannschaft jetzt nicht mehr viel. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Julian Santin auf 2:0.
Entscheidung nach dem Seitenwechsel
Für den zweiten Abschnitt schwor Knuth seine Truppe noch mal ein. Doch durch einen sehenswerten Treffer von Mario Moosmann kurz nach der Pause waren alle Hoffnungen zerstört. „Nach dem 3:0 sind wir eingebrochen. Es ging nur noch darum, nicht noch höher zu verlieren“, fasste der Trainer zusammen. Mit seinem zweiten Treffer besorgte Moosmann den 4:0-Endstand. Der Ehrentreffer blieb den Höchstern verwehrt.
Der Blick richtet sich nun nach vorn. „Wir werden diese Woche im Training Gas geben, denn wir haben ein schweres Auswärtsspiel vor Augen.“ Kommenden Samstag spielen die Höchster um 16 Uhr beim SV Lochau. Dann wird es darum gehen, den Abstand zu den Abstiegsplätzen wieder zu vergrößern.
Tabellenführer stolpert
Nur unwesentlich besser lief es zuvor für das 1b in der 2. Landesklasse. „Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Sieg für Hard“, konstatierte Coach Heinz Fladenhofer. In der ersten Halbzeit hatte Höchst alles im Griff, ohne selbst die große Offensivgefahr auszustrahlen. Durch die einzige echte Torchance im ersten Abschnitt gingen die Gäste nach gut 40 Minuten in Führung. Doch Kapitän Julius Keck erzielte noch vor der Pause den 1:1-Ausgleichstreffer.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Harder stärker auf. Innerhalb weniger Minuten sorgten sie für klare Verhältnisse. Daran änderte auch eine gelb-rote Karte nichts mehr. Das große Aufbäumen blieb auf Höchster Seite aus. „Abhaken und weitermachen“, sagte Fladenhofer. Am Samstag ist seine Mannschaft um 16.30 Uhr in Vandans zu Gast, und greift nach den nächsten drei Punkten im Aufstiegsrennen.