Rudolph, das Rentier und Santa Claus

Advent-weihnachtlicher Melodienreigen mit der Musik-Mittelschule Thüringen.
(amp) Mit einem Lieder- und Melodienmix aus traditionell alpenländischem und amerikanisiertem Musiziergut zeigten die Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Thüringen einmal mehr bei ihrem Adventkonzert vor vollem Haus, was sie vokal, instrumental und rhythmisch bereits alles drauf haben. Im von Wolfgang Bachmann arrangierten Programm hatte praktisch alles – vom klassischen Bachchoral “Vom Himmel hoch, dem Salzburgischen “Das ist die stillste Zeit im Jahr”, bis zu “Rudolph, das Rentier, “Peace on earth”, “Joyful Lord” und dem rhythmisch anspruchsvollen “Santa Claus” der Erstklässler Platz. Für musikalische Abwechslung und verschiedene stilistische Geschmäcker war an den beiden Konzerttagen am vergangenen Wochenende jedenfalls ausreichend gesorgt. In unterschiedlichster Besetzung wechselten Instrumentlisten mit Vokalvorträgen von Chor- und Solisten. Dabei gebührt den Chören unter Patrizia Müller, Gabi Derflinger und Alice Dobler für die perfekte Deklamation und die ausgewogene Intonation ein Pauschallob. Stimme und Bühnenpräsenz zeigten eine Reihe von Solisten, allen voran Kimberly Kriss mit “All I wont is Christmas for you” . Als Pendant zu den Musikbeiträgen wurden von Schülerinnen Texte zur Advent- und Weihnachtszeit – “Gedanken einer Kerze”, “Der vierte König” u.a – vorgelesen. Überzeugend vor allem die Selbstsicherheit, mit der sich alle Mitwirkenden showsicher auf der Bühne präsentieren.
Premiere
Für Direktor Andreas Mäser war das Adventkonzert quasi persönlicher Premierenauftritt vor so großer Publikumskulisse als Leiter der Bildungsstätte. Er konnte dazu Bezirksschulinspektorin Karin Engstler, den Landtagsabgeordneten Josef Türtscher mit Susanne, die Bürgermeister Berno Witwer mit Irene und Willi Müller, Vizebürgermeister Reinhold Schneider, Bürgermeisteraspirant Harald Witwer mit Freundin Iris, Gemeindearzt Hubert Zerlauth mit Heidi und Elternvereinsobfrau Hanni Tschann mit Erich willkommen heißen.