AA

Rudolfskai: Fahrraddieb attackiert Pärchen und Polizisten

Der aggressive Dieb wurde kurzerhand verhaftet.
Der aggressive Dieb wurde kurzerhand verhaftet. ©Bilderbox/Symbolbild
Als ein 26-jähriger Salzburger in der Nacht auf Montag auf frischer Tat ertappt wurde, während er versuchte in Salzburg am Rudolfskai ein Fahrrad zu stehlen, attackierte er die Besitzer des Rades brutal.

Ein 34-jähriger Flachgauer beobachtete kurz nach Mitternacht, wie ein Unbekannter an seinem Rad hantierte. Er stellte den Dieb zu Rede. Dieser wurde sofort handgreiflich und attackierte auch die Freundin des Flachgauers, eine 23-Jährige aus Freilassing (Lkr. Berchtesgadener Land).

Fahrraddieb schlägt Freundin nieder

Der 26-Jährige versetzte der Frau einen Headbutt und schlug ihr mit der Faust ins Gesicht. Zudem bedrohte er sie mit dem Umbringen. Die Verletzte musste im Unfallkrankenhaus Salzburg behandelt werden.

Im Zuge der Fahndung konnte von der Fußstreife der Polizeiinspektion Rathaus ein Verdächtiger aufgegriffen werden. Er blutete an der Lippe und wurde während der Amtshandlung gegenüber den Polizisten ständig aggressiver. Der 26-jährige Salzburger beschimpfte die Beamten. Er musste letztendlich festgenommen werden.

Rudolfskai: Dieb reißt sich los

Nach der Festnahme versetzte der verdächtige Fahrraddieb einer Beamtin einen Stoß und riss sich los. Er konnte trotz massiver Gegenwehr unter Kontrolle gebracht werden. Die Polizistin erlitt Abschürfungen. Der festgenommene Salzburger versuchte noch, einen weiteren Polizisten einen Kopfstoß zu versetzten. Der Polizist konnte dies mit einer schnellen Reaktion aber verhindern.

Der alkoholisierte Salzburger, er hatte rund 1,4 Promille Alkohol im Blut, wurde in das Polizeianhaltezentrum Salzburg eingeliefert. Er wird wegen Verdachts des versuchten Fahrraddiebstahls, der mehrfachen Körperverletzung, gefährlichen Drohung, Angriff auf einen Polizisten und Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt.

  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt
  • Rudolfskai: Fahrraddieb attackiert Pärchen und Polizisten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen