Laut AMS Wien handelt es sich um den ersten effektiven Rückgang seit Jahren”, die letzten beiden Male im Februar und März 2003 seien Ausreißer auf Grund der damals verdoppelten Schulungszahlen gewesen.
Die am Donnerstag veröffentlichte Statistik des Wiener Arbeitsmarktservice (AMS) verzeichnet ein Minus von 213 Personen. Insgesamt waren 76.772 Menschen in Wien arbeitslos vorgemerkt. Die vorläufige Arbeitslosenquote stieg dagegen um 0,1 Prozentpunkte auf 9,2 Prozent. Ursache dafür war das Sinken der unselbständigen Beschäftigtenzahl um 9.114 auf 759.342.
Ob sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit auch in den kommenden Monaten fortsetzen wird, wollte man im AMS nicht beurteilen. Auf welche Seite die Münze fällt, wage ich nicht zu sagen”, sagte Susanne Rauscher vom AMS.