AA

Ruby-Prozess gegen Berlusconi auf 25. März vertagt

Berlusconi wird u.a. Amtsmissbrauch vorgeworfen
Berlusconi wird u.a. Amtsmissbrauch vorgeworfen
Die Rechtsanwälte des italienischen Ex-Premiers Berlusconi haben Grund zum Feiern: Die Mailänder Richter haben am Montag eine Verschiebung der nächsten Anhörung im sogenannten Ruby-Prozess beschlossen, bei dem er wegen Sex mit einer Minderjährigen und Amtsmissbrauchs angeklagt ist. Der Grund: Berlusconi ist als Chef der Mitte-rechts-Allianz mit den Wahlen der Fraktionschefs im Senat beschäftigt.


Am Samstag hatten die Rechtsanwälte bereits die Verschiebung des sogenannten Mediaset-Prozesses erhalten, bei dem Berlusconi wegen Steuerbetrugs angeklagt ist. Der Prozess, der in die Schlussphase gelangt ist, wird am kommenden Samstag (23. März) fortgesetzt. Erstinstanzlich war Berlusconi im vergangenen Oktober zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Die Richter müssen unter anderem noch entscheiden, ob das Verfahren gegen Berlusconi eingefroren werden soll, nachdem seine Rechtsanwälte am Freitag die Verlegung der beiden Prozessen, die gegen ihren Mandanten in Mailand laufen, nach Brescia beantragt hatten. Wegen der Voreingenommenheit des Mailänder Gerichts gegen Berlusconi solle das Verfahren im nahe liegenden Brescia neu aufgerollt werden, verlangten die Verteidiger. Über den Antrag muss das Kassationsgericht entscheiden. Mit der Forderung, die Verfahren nach Brescia zu verlegen, hoffen Berlusconis Anwälte, das Urteil hinauszuschieben.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Ruby-Prozess gegen Berlusconi auf 25. März vertagt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen