AA

Rosenkranz in Tränen: Emotionale Trauerrede im Nationalrat

©APA
Die Nationalratssitzung begann mit einer Trauerminute für die Opfer des Terroranschlags in Villach. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz kämpfte sichtlich mit den Emotionen und hielt eine bewegende Rede.

Der letzte Plenartag der türkis-grünen Bundesregierung startete mit einer Schweigeminute für die Opfer des jüngsten Terrorangriffs in Villach. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) richtete sich mit einer kurzen, aber emotionalen Ansprache an das Parlament. Dabei war ihm die Erschütterung deutlich anzumerken: Seine Stimme zitterte, mehrfach musste er innehalten.

Erinnerung an frühere Gewalttaten

Rosenkranz gedachte insbesondere des getöteten 14-Jährigen und sprach den Hinterbliebenen sein Mitgefühl aus. Er erinnerte in seiner Rede auch an den Terroranschlag in Wien 2020 sowie an andere Verbrechen, darunter den Mord an der 13-jährigen Leonie im Jahr 2021. Dabei hob er hervor, dass der Schutz der Bevölkerung eine zentrale Aufgabe der Politik sei.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Rosenkranz in Tränen: Emotionale Trauerrede im Nationalrat
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen