Ronaldo macht weiter
Es gibt überhaupt keinen Grund aufzuhören, nicht mehr für die Selecao zu spielen, sagte der 29-Jährige von Real Madrid nach der 0:1-(0:0)-Niederlage im Fußball-WM-Viertelfinale gegen Frankreich am Samstagabend in Frankfurt/Main. Ronaldo hatte im vergangenen Sommer angekündigt, nach der WM jüngeren Spielern Platz zu machen, später aber diese Aussage revidiert. Wenn sie mich wollen, stehe ich weiter zur Verfügung, sagte Ronaldo.
Der Angreifer hatte mit drei WM-Toren den bisherigen Rekordtorschützen Gerd Müller (14) übertrumpft und seine Bilanz auf 15 Treffer ausgebaut. Gegen Frankreich war Ronaldo allerdings ohne Torerfolg geblieben. In 97 Länderspielen hatte der dreifache Weltfußballer des Jahres 62 mal getroffen. Sein Vertrag in Madrid läuft bis 2008. In vier Jahren in Südafrika könnte Ronaldo seine vierte WM bestreiten: 1994 saß er beim Titelgewinn auf der Bank, 1998 unterlag er mit seiner Mannschaft im Finale von Paris den Franzosen mit 0:3, 2002 schoss er Brasilien in Yokohama mit zwei Toren im Finale gegen Deutschland zum Titel.