Roma und Sinti: Grüne fordern Gedenktag und Mahnmal

Die Grünen fordern einen Gedenktag für Roma und Sinti.
©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Erneut fordern die Grünen einen nationalen Gedenktag für die während des Holocaust verfolgten und ermordeten Roma und Sinti.
Auf europäischer Ebene wird dieser am 2. August abgehalten - denn in der Nacht von 2. auf 3. August 1944 wurden mindestens 3.000 Roma und Sinti in Auschwitz ermordet. Eva Blimlinger, gedenkpolitische Sprecherin der Grünen, pochte in einer Aussendung außerdem auf die Errichtung eines Mahnmals an einem zentralen Ort.
Nationaler Gedenktag für Roma und Sinti gefordert
"Bis heute gibt es in Österreich noch immer keine nationale Umsetzung des europäischen Holocaust-Gedenktages am 2. August", so die Grüne Volksgruppensprecherin Olga Voglauer. Im Jänner hatte sich der Verfassungsausschuss des Nationalrats bereits einstimmig für einen entsprechenden Entschließungsantrag der Koalitionsparteien ausgesprochen - einen Gesetzesbeschluss gibt es jedoch noch nicht.
(APA/Red)