Röntgenbilder zeigen: Smartphone-Nutzern wachsen Hörner am Hinterkopf
©Glomex Durch die schlechte Körperhaltung wachsen Smartphone-Nutzern angeblich Hörner am Hinterkopf.
Das Smartphone in der Hand, der Kopf gesenkt - diese Fehlhaltung haben
wir uns angewöhnt. Doch offenbar führt das zu einer merkwürdigen
Fehlbildung am Hinterkopf. Das zumindest wollen australische Ärzte
entdeckt haben.
Offenbar verändert das Smartphone nicht nur unser Leben, sondern auch unseren Körper. Ärzte an der Universität Queensland in Australien fanden nun das unfassbare heraus: In einer Studie mit insgesamt 1200 Probanten entdeckten die Ärzte bei jedem dritten Probanten auffällige Hörner am Hinterkopf.
für Abonnenten
Die Forscher glauben, dass die gesenkte Kopfhaltung bei der Nutzung von Smartphones für die Hörner verantwortlich sein können. Jedoch gibt es erste Gegenstimmen, die darauf hinweisen, dass die Ergebnisse nicht ausreichen, damit die Annahme als allgemein gültig angesehen werden könne.