Der Abguss wurde zusammen mit sechs weiteren Rodin-Skulpturen gestohlen. Die übrigen sechs Statuen sind nach Angaben der Behörden nicht aufgetaucht. Am Donnerstag hatte die Polizei zwei Verdächtige verhaftet.
Die Diebe hatten in der Nacht auf Mittwoch das Gartentor des Museums mit einem Auto aufgebrochen, und die sieben bronzene Rodin- Stücke, darunter den Denker, entwendet. Andere Statuen aus Eisen nahmen sie nicht mit, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass der Diebstahl mit dem Ansteigen des Preises für seltene Metalle in Zusammenhang steht. Die Broze-Skulpturen sind nach Angaben des Museums auf Grund ihrer Bekanntheit auf dem Markt unverkäuflich.
Das 1956 gegründete Museum in der ehemaligen Villa des Malers und Sammlers William Henry Singer (1886-1943) beherbergt niederländische und französische Gemälde, u.a. der Larener Schule, aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Museum hat auch einen Musiksaal und einen Skulpturengarten.