„Mit dem Kauf eines Ländlerodel bleibt die Wertschöpfung im Land und es werden Arbeitsplätze in der Region unterstützt“, erklärt Anton Bereuter von „handwerkholz“. Aber nicht nur das.
Ein echter Vorarlberger
Der Ländlerodel steht für Qualität und Handwerk aus Vorarlberg. Das Holz stammt aus heimischen Wäldern. Die Zubehörteile wie Riemen, Sitzgeflecht, Flachplane werden von Firmen im Land produziert. Ein waschechter Vorarlberger also, gemacht für Freizeitrodler und Sportbegeisterte.
2 für alle Fälle
Für den gemütlichen Rodelspaß, steht der Freizeitrodel von handwerkholz zur Verfügung. Er zeichnet sich durch seine gute, einfache Lenkbarkeit aus. Ideal für den Rodelspaß mit der ganzen Familie. Der Sportrodel hingegen eignet sich aufgrund seiner erweiterten Lenkbarkeit auch für harte, eisige Bahnen und ist ein Highlight für Geschwindigkeitsfans.
handwerkholz kann’s
Außer den Ländlerodeln bietet der Tischlermeister Bereuter weitere Leistungen rundum den Rohstoff Holz: Treppen, Stiegen, Türen, Tische und weiter Möbel fürs Leben werden hier formvollendet erschaffen. Auch wenn es ums qualitativ hochwertige Renovieren oder Sanieren von Möbelstücken geht, ist man hier richtig. Denn hier schenkt man auch Mondphasen und Jahresringe Beachtung. Man lebt Naturverbundenheit – für das perfekte Möbelstück!
Weiter zur Homepage
(Werbung)