Die Designerin war ins Krankenhaus in Venedig eingeliefert worden, nachdem sie sich an Bord ihres Bootes während einer Fahrt nach Istrien unwohl gefühlt hatte.
Die Designerin, die eigentlich Giuliana Coen hieß, stammte aus einer jüdischen Familie. Im Zweiten Weltkrieg hatte sie in die Schweiz flüchten müssen. Hier begann sie mit der Produktion von originellen Taschen, die mit Wappenzeichen bestickt waren. Nach ihrer Rückkehr nach Venedig öffnete sie 1945 ein kleines Geschäft auf dem Markusplatz – mit reißendem Erfolg.
In den 50er Jahren rückte Roberta di Camerino zur Königin des italienischen Designs auf. In den vergangenen 50 Jahren haben Roberta di Camerinos Taschen eine führende Rolle in der Modewelt gespielt. Legendär wurde Baghoni, die Tasche am Arm Grace Kellys, sowie viele andere Modelle, mit denen sich Stars wie Gina Lollobrigida, Liz Taylor, Isabella Rossellini und Farrah Fawcett schmückten. Die bekannte “Caravel” wurde leidenschaftlich von Madonna getragen.
Für ihr aussergewöhnliches Design erhielt die Modeschöpferin 1959 den “Neiman Marcus Oscar of Fashion” und 1979 den “Compasso d`Oro-Preis” für ihre ungewöhnlichen Entwürfe. Sie eröffnete 1975 eine große Boutique auf der 5th Avenue in New York und wurde 1980 mit einer Ausstellung im “Whitney Museum of American Art” gefeiert. Einer ihrer besten Freunde, der sie von Anfang an unterstützte, weil er ihr Talent erkannte, war der berühmte Maler Salvadore Dali. “Zum ersten Mal sehe ich Kunst in der Mode”, sagte Dali über Camerinos Kreationen.
Roberta di Camerino hat mit Hilfe der Tochter Roberta und der Enkelin Tessa bis in hohem Alter weitergearbeitet. Ihr Modehaus wurde 2008 an Sixty Group unter Kontrolle des Modeunternehmers Renato Rossi verkauft.