Robert Weber sagt nach 20 Jahren im Nationalteam Servus

Mit seiner Entscheidung zieht sich einer der prägenden Spieler der letzten zwei Jahrzehnte von der internationalen Bühne zurück.
Abschied nach 20 Jahren
In einem emotionalen Instagram-Beitrag erklärt der 38-jährige Rechtsaußen seinen Rücktritt: "Nach 20 Jahren im Nationalteam ist der Zeitpunkt nun gekommen, um Servus zu sagen und offiziell meinen Rücktritt aus der österreichischen Nationalmannschaft zu erklären. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicke ich zurück auf verrückte 20 Jahre für Rotweißrot! Auf viele glückliche, aufregende und erfolgreiche Momente." Bereits zuvor hatte er in einer Pressekonferenz erklärt: "Es war eine lange und eine sehr schöne Zeit."
Ein Blick auf eine beeindruckende Karriere
Sein Debüt im Nationalteam feierte Robert Weber am 19. November 2004 in einem Freundschaftsspiel gegen Italien, bei dem er drei Tore zum 30:20-Sieg in Innsbruck beisteuerte. Seither nahm er an allen großen Turnieren teil, für die sich Österreich qualifizieren konnte, darunter die EHF EURO 2010, 2014, 2018, 2020, 2022 sowie die Weltmeisterschaften 2011, 2015, 2019 und 2021. Auch bei der kommenden EHF EURO 2024 war er fester Bestandteil des Teams.
Besonders bei der Heim-Europameisterschaft 2020 und der EHF EURO 2024 im Januar dieses Jahres zeigte Weber, was er für die Mannschaft bedeutete. Mit 29 Toren in sieben Spielen wurde er in das All-Star-Team der Europameisterschaft 2024 gewählt.
Stationen in der Vereinskarriere
Robert Webers Vereinskarriere begann 2004 beim ALPLA HC Hard, bevor er 2008 nach Deutschland wechselte. Dort spielte er zunächst für den HBW Balingen-Weilstetten, ehe er zum SC Magdeburg ging. In der Saison 2014/2015 wurde er mit 271 Toren Torschützenkönig der deutschen Bundesliga – ein Rekord, den bis dato kein anderer Spieler des Vereins erreicht hat. Mit dem SC Magdeburg gewann er zudem 2016 den DHB-Pokal.
Von 2019 bis 2022 stand Weber bei der HSG Nordhorn-Lingen unter Vertrag, bevor er kurzzeitig für Olympiakos SFP in Griechenland auflief. Im Februar 2023 kehrte er nach Deutschland zurück und spielte die Saison bei den Füchsen Berlin zu Ende, wo er noch einmal einen Titel gewann: die EHF European League. In seiner Bundesliga-Karriere erzielte er insgesamt 2.510 Tore, was ihm einen Platz auf Rang fünf der ewigen Torschützenliste sichert.
Aktuell spielt Weber in der zweiten Schweizer Liga bei der SG Fides/Otmar St. Gallen.
Die Entscheidung zum Rücktritt
Nach 20 Jahren und zahlreichen Erfolgen zieht Robert Weber nun einen Schlussstrich unter seine Nationalteamkarriere. "Die Familie und ich haben diese Entscheidung gemeinsam getroffen. Es ist der richtige Zeitpunkt", erklärte Weber. Er wird mit seinen 990 Toren und 228 Länderspielen als einer der prägendsten Spieler des österreichischen Handballs in die Geschichte eingehen.
Dank des ÖHB

ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser würdigte Webers Engagement: "Robert hat über zwei Jahrzehnte die Rechtsaußen-Position im Nationalteam geprägt. Robert trug das Teamtrikot immer mit Stolz und hat stets sein Herz für Österreich auf dem Feld gelassen. Sein Name hat die letzten 20 Jahre mitgeprägt. Eine Ära geht zu Ende. Seinem Einsatz und Engagement für das Nationalteam gilt großer Dank. Wir wünschen dir und deiner Familie nur das Allerbeste für die Zukunft."
(VOL.AT)