Weihnachten steht kurz vor der Türe – eine Zeit, in der besonders Kinderaugen strahlen, wenn sie die zahlreichen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum entdecken. Doch leider gibt es in Vorarlberg viele Familien, deren finanzielle oder gesundheitliche Situation es nicht zulässt, Geschenke unter dem Christbaum zu platzieren. Schicksalsschläge, die uns von den Ländlepunkten sehr berührt haben.
Deshalb starteten wir ab dem 1. Dezember gemeinsam mit unseren Partnern Lumpis, der Therme Lindau, dem Zimbapark, Move4Style, Intersport, Möbelix und der Silvretta Montafon Hochjoch Bahn eine große Spendenaktion zugunsten des Familienverbands Vorarlberg: Durch Einlösen deiner Ländlepunkte konnten die VOL.AT User helfen, einzelne Weihnachtswünsche zu erfüllen. Eine Puppe, eine warme Winterjacke oder ein Spielzeugauto – die Wünsche waren teils so bescheiden, und doch für viele Eltern unerfüllbar.
Großer Erfolg - wir sagen DANKE!
Nun ist die Spendenaktion zu Ende und es bleibt nur eines zu sagen: DANKE! Danke für die zahlreiche Teilnahme, es wurden insgesamt unglaubliche 9 Millionen Ländlepunkte eingelöst, um den Kindern ihre Weihnachtswünsche zu erfüllen! Durch den Zusammenhalt der VOL.AT Community konnte somit jeder einzelne Wunsch erfüllt und bereits an die bedürftigen Familien übergeben werden. Ein riesengroßes Danke gebührt auch unseren Partnern, welche jene Dinge, die sich die Kinder gewünscht haben, der Spendenaktion zur Verfügung gestellt haben!
„Die soziale Verantwortung eines Unternehmens besteht nicht nur darin, einzelne gute Taten zu setzen. Es ist eine Haltung, die das gesamte Unternehmen prägen muss. Während des ganzen Jahres werden verschiedenste Charity-Projekte vom ZIMBAPARK unterstützt. So auch die Weihnachtswunschliste von VOL.AT. Wir freuen uns, Partner zu sein und helfen zu können, wo Hilfe benötigt wird“, so Walter Simma, ZIMBAPARK Center-Manager.
Auch Fatmir Zuberi, Vereinsobmann von Move4Style, hat eine klare Meinung: "Es gibt nichts schöneres, als Freude zu bereiten. Wir als gemeinnütziger Verein setzen uns schon seit vielen Jahren für soziale Projekte ein und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Es freut uns sehr, wenn wir mit dieser tollen Aktion dazu beitragen, Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen zu können."
Peter Marko, Geschäftsführer Silvretta Montafon Holding GmbH, hat mitgeholfen, den Preis des kleinen Erik zu erfüllen: „Die gemeinsame Freude von Eltern und Kindern am Wintersport liegt uns besonders am Herzen. Deshalb freuen wir uns sehr, den Wunsch von Erik zu erfüllen und wünschen der Familie viel Spaß beim Rodeln in der Silvretta Montafon.“