Rieseninteresse am Passivhaustag in Lauterach

Das Einfamilienhaus der Familie Bitriol im Buchsweg wurde anlässlich des Passivhaustages von Besuchern regelrecht gestürmt.
Hausherrin Michaela Bitriol war bass erstaunt. Mit so großem Interesse an ihrem Eigenheim in Passivhausbauweise hatte sie nicht gerechnet. Während im Keller Installateur Andreas Klotz über die Heizung und Belüftung Auskunft erteilte, erläuterte Architekt Gerhard Zweier im Wohnzimmer die Architektur, Bauweise und Details zur Lüftungsanlage. Hausherr Thomas Bitriol gab im Obergeschoss Auskunft über den Komfort im Passivhaus und die gleichbleibende Temperatur und Frischluft auf den 130 qm. Das Gebäude wird bereits seit 2008 bewohnt – die Erfahrungswerte der Familie interessierten daher sehr viele Besucher.
Der Massivbau des Eigenheimes hat einen Wandaufbau von 18 cm Ziegel, 30 cm EPS-Dämmung und eine Klinkerriemchen-Fassade. Die Be-und Entlüftung stellt das Kompaktgerät aerosmart L sicher. Als Spitzen-Abdeckung fungiert eine 500 Watt Wandheizung im Wohnzimmer. Der gesamte Haustechnikbedarf für Heizung, Lüftung und Warmwassererzeugung wird über eine Photovoltaikanlage am Dach erzeugt. Vom Energiesparen mit Komfort im Passivhaus überzeugten sich knapp 200 Besucher allein in Lauterach!