Ried ist praktisch Meister
Kein Sieg zum Heimabschied von Trittinger
SCR Altach – SV Kapfenberg: 1:2 (0:0)
Stadion Schnabelholz, 2.800, SR Prammer
Torfolge: 0:1 (47.) Wieger, 1:1 (57.) Neslanovic, 1:2 (85.) Radovic (Kopf)
Gelb-Rot: Wieger (Kapfenberg, 92./Foul)
Stark gespielt, aber verloren
Es war Minute 72, als Ramazan Özcan sein Debüt als Feldspieler in der RedZac Erste Liga feierte. Am Ende wurde auch Amateur Daniel Holzer eingewechselt, sodass alle Kaderspieler der Austria zum Einsatz kamen. Doch trotz der personellen Probleme machten die Lustenauer ein gutes Spiel und bezogen eine mehr als unglückliche Niederlage. Während Leoben nämlich mit der ersten Chance, nach verunglücktem Rückpass, durch Kozelsky in Führung ging, vergaben die Austrianer gleich mehrere Möglichkeiten. Immer wieder war es Torhüter Robert Almer, der einen Treffer der Vorarlberger verhinderte. Die größte Chance auf den Ausgleich vergab René Mayer in der 88. Minute, als sein Schuss von Almer per Fuß unschädlich gemacht wurde. Damit belegt der ehemalige Oberhaus-Klub definitiv Platz vier.
DSV Leoben – SC Austria Lustenau: 1:0 (1:0)
DSV-Stadion, 400, SR Weber
Tor: 1:0 (14.) Kozelsky
Ried praktisch Meister und Aufsteiger
Der Meister der Red Zac Erste Liga heißt de facto SV Ried. Die endgültige Entscheidung fällt zwar erst am Freitag in Kapfenberg, wenn die Obersteier in der 36. und letzten Runde die Oberösterreicher empfangen. Ried hat nach dem 3:2-Sieg gegen das neue Schlusslicht Gratkorn aber drei Punkte Vorsprung auf den Rivalen. Auch bei der Tordifferenz hat Ried um 12 Treffer die Nase vorne. Im Kampf gegen den Abstieg (aus rein sportlicher Sicht) gab Untersiebenbrunn (2:1 gegen Kärnten/das Schiedsgericht entscheidet endgültig über die Lizenzvergabe) die rote Laterne an Gratkorn ab.
Alle Ergebnisse:
SCR Altach – SV Kapfenberg: 1:2 (0:0)
SC Untersiebenbrunn – FC Kärnten: 2:1 (2:1)
DSV Leoben – SC Austria Lustenau: 1:0 (1:0)
SV Ried – FC Gratkorn: 3:2 (0:1)
SV Wörgl – LASK Linz: 0:1 (0:1)