AA

Ried im Oberinntal: ÖVP weiter vorn

In Ried im Oberinntal hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. 39,2 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 22,41 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ, die auf 28,64 Prozent kam - ein starkes Plus von 17,62 Prozentpunkten. 12,32 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die NEOS. Damit verbesserten sich die Pinken eindeutig um 6,61 Prozentpunkte und kletterten vom fünften Platz auf Rang drei.

Viertstärkste Partei in Ried im Oberinntal ist die SPÖ, die um 1,78 Prozentpunkte auf 10,24 Prozent wuchs. Einen Rückschlag erfuhren die Grünen, denen 5,95 Prozentpunkte abhanden kamen. Der Ökopartei bescherte die Wahl somit einen Absturz vom dritten Rang.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die weiteren Plätze: KPÖ: 2,88 Prozent, MFG: 1,12 Prozent, Bierpartei: 0,8 Prozent, Keine von denen: 0,16 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,16 Prozent, Liste GAZA: keine Stimme.

Die Wahlbeteiligung in Ried im Oberinntal betrug 66,07 Prozent: 627 Stimmen wurden abgegeben, 625 waren gültig. Insgesamt waren 949 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Ried im Oberinntal: ÖVP weiter vorn