Ricarda Lang enthüllt: Trump vs. Musk ist das wahre „Mean Girls“-Drama!

Wir reden hier nicht von irgendeinem Zickenkrieg. Wir reden von Donald Trump, dem ehemaligen US-Präsidenten, und Elon Musk, dem Tech-Titanen hinter Tesla und X. Die beiden waren mal Besties, quasi das dynamische Duo der kontroversen Persönlichkeiten. Doch das ist Schnee von gestern! Nach einem Steuergesetz, das Musks E-Auto-Imperium schadet, und Musks anschließender indirekter Unterstützung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Trump, kochte die Wut über. Trump feuerte Musk aus seiner Regierung und nannte ihn kürzlich sogar „verrückt“. Autsch!
Musk, der das natürlich nicht auf sich sitzen lassen kann, drohte daraufhin damit, brisante Details über Trumps Rolle in der berüchtigten Epstein-Akte zu enthüllen. Ja, ihr habt richtig gehört: Er will angeblich „die wirklich große Bombe platzen lassen“. Man könnte meinen, das ist Stoff für einen Thriller, aber Ricarda Lang sieht darin eher eine Highschool-Komödie.
Ricarda Langs genialer Hollywood-Vergleich
Ricarda Lang, die Bundestagsabgeordnete der Grünen, hat das Drama mit spitzer Zunge kommentiert. Sie postete auf X einen Clip aus dem Kultfilm „Mean Girls“, in dem die fiese Regina George böse Kommentare in ihr berüchtigtes „Burn Book“ schreibt. Langs Kommentar dazu: „It’s giving Regina George from Mean Girls.“ Für alle, die nicht permanent auf TikTok sind: Das bedeutet, Musk benimmt sich wie eine intrigante, rachsüchtige Highschool-Diva. Und der Vergleich ist gar nicht so abwegig! Während Regina George ihre Feinde in einem geheimen Tagebuch zerfetzt, nutzt Musk die sozialen Medien als seine ganz persönliche Racheplattform. Es ist wie ein Live-Stream des „Burn Books“, nur mit noch mehr Reichweite und noch explosiveren Drohungen.
Wenn Politik zur Reality-Show wird
Ricarda Lang ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und satirische Seitenhiebe zu verteilen. Schon mit einem bissigen Kommentar zu Friedrich Merz’ Vergangenheit sorgte sie für Aufsehen. Ihr Blick auf das Spektakel in den USA zeigt, dass sie das politische Theater nicht nur ernst nimmt, sondern auch mit einer gesunden Portion Humor betrachtet. Und seien wir mal ehrlich: Manchmal ist es genau das, was wir brauchen, um das Chaos zu verarbeiten. Wenn selbst die mächtigsten Männer der Welt sich wie Teenager streiten, ist es doch erfrischend, wenn jemand darauf hinweist, dass es eben genau das ist – ein bisschen wie „Mean Girls“, aber in echt.