Rhythmische Gymnastik begeistert mit zauberhafter Vorstellung

Dornbirn. Die Aufregung bei den kleinen Turnmäusen der Rhythmische Gymnastik (TS Dornbirn) war kürzlich groß. Fein herausgeputzt mit Röckchen, Blumen im Haar, Frack und goldenem Lidschatten waren die kleinen Turnerinnen bereit für ihren großen Auftritt. Auf dem Programm stand eine weihnachtliche Choreografie von Kursleiterin Ulrike Bohle, die sowohl die zahlreich erschienenen Eltern, Verwandte und Freunde, als auch den Nikolaus und sein Gefährte Knecht Ruprecht verzauberten.
Die Kinder zeigten an diesem Abend, was sie in den letzten Wochen in ihrer wöchentlichen Turnstunde alles gelernt haben. „Wir trainieren jeden Mittwoch in der Jahnturnhalle zunächst mit den ganz Kleinen im Alter von vier bis sieben Jahren und im Anschluss mit den größeren Kids bis zwölf Jahren“, so Ulrike Bohle. Seit November hat sie beim Training auch noch Unterstützung von Katharina Amann, die selbst jahrelang als erfolgreiche Gymnastin aktiv war. Vergangene Woche war es nun endlich soweit, der Auftritt, dem alle schon lange entgegenfieberten konnte endlich über die Bühne gehen.
Besondere Ehrengäste
Nach dem Besuch vom Nikolaus begrüßte Eugenie Manser, die sogenannte „Turnmama der Nation“ alle Gäste. „Wir freuen uns sehr über den Besuch von Eugenie, sie hat die Rhythmische Gymnastik und das Frauenturnen in Dornbirn ins Leben gerufen und maßgeblich geprägt“, so Bohle. Dann fiel der Startschuss mit einem Laternenlauf, bei dem alle gemeinsam die Show eröffneten und mit selbst gebastelten Laternen und zu den Klängen von „Ich geh mit meiner Laterne….“ Einzug in der Halle hielten. Zu „Schneeflöckchen Weißröckchen“ tanzte im Anschluss die nächste Gruppe passend ganz in Weiß durch den Saal und den größeren Mädels gehörte schließlich der Auftritt zu Klängen von Elton John´s König der Löwen. Seile, Bälle und Reifen wirbelten durch die Luft und sorgten für Begeisterung beim Publikum, das begeistert mitklatschte.
„Der Auftritt war auch eine schöne Möglichkeit, um zu zeigen, welche Bandbreite die Sportart Rhythmische Gymnastik umfasst“, erklärte Ulrike Bohle. Als Belohnung gab es dann für alle fleißigen Turnerinnen natürlich ein Nikolaussäckchen und die großen Gäste genossen noch einen gemütlichen Ausklang bei einem kleinen Umtrunk mit Lebkuchen. (cth)