AA

Rheintaler Triumphfahrt

Am Ziel angekommen öffnet sich ein unbeschreiblicher Rund- und Ausblick.
Am Ziel angekommen öffnet sich ein unbeschreiblicher Rund- und Ausblick.
Die Biketour aus dem Buch „Bike- und E-Bike-Erlebnisse“ von Oskar Gächter hat VN-Redakteurin Marlies Mohr getestet.

Viele Biker werden geradezu magisch von einer der schönsten und gleichzeitig anforderungsreichsten Biketouren in der Ostschweiz angezogen und sie strömen aus der ganzen Ostschweiz, vor allem auch aus ganz Vorarlberg heran.

Die Tour startet im Dorf Rüthi am Fuße des Hohen Kasten. Gleichmäßig ansteigend führt die asphaltierte Straße von Rüthi hinauf zum Brunnenberg, gleichzeitig auch Wanderparkplatz für Fahrzeuge. Die Alpe Brunnenberg lädt zum Verweilen ein, bevor es an das Steilstück und da vorbei an der Abzweigung zum Montlinger Schwamm und der herrlich gelegenen Rüthner Inneralpe geht. Dort eröffnet sich südwärts ein fantastischer Ausblick in die Vorarlberger, Liechtensteiner und Bündner Bergwelt sowie Richtung Norden in das weite Rheintal mit dem Bodensee am Horizont.

Lohnender Aufstieg

Vorbei an den satten Weiden der Rüthner- und Oberrieteralpen gewinnen wir schnell an Höhe. Nach kurzer Zeit erreichen wir schon den Unterkamor, wo sich erstmals der Blick ins Appenzellerland öffnet. Nun beginnt die eigentliche Triumphfahrt zum Oberkamor, der schönst gelegenen Alpe im Rheintal. Die Belohnung für den relativ steilen Aufstieg ist außerordentlich. Nirgends im Rheintal ist die Aussicht beeindruckender als vom Oberkamor respektive Hohen Kasten.

Von der prächtigen Aussichtskuppel des Kamors reicht die Sicht über das Appenzellerland bis weit über den Bodensee. Die Vorarlberger- und Allgäuer Berge können fast als Ganzes bewundert werden. Absolut lohnenswert ist der gut 20-minütige Aufstieg zu Fuß auf den Hohen Kasten (100 Höhenmeter). Das Bike wird am Ende der Fahrstraße bei der Militäranlage abgestellt.

Die Abfahrt hinunter zurück nach Rüthi darf schließlich als Dessert der Tour bezeichnet werden.

Details zur Triumphfahrt

Kürzere Variante Ausgangsort Brunnenberg. Mit dem Auto ab Rüthi zum Restaurant Hirschen und hinauf zum Brunnenberg bis zum Fahrverbot (großer Parkplatz); Brunnenberg – Oberkamor Bikedepot und zurück zum Brunnenberg: 16 km, 1.50 Stunden, 808 Höhenmeter.

Längere Variante Ausgangsort Kirche Oberriet. Mit dem Bike entlang der Hauptstraße Richtung Altstätten, beim Dorfausgang Wegweiser „Montlingerschwamm“, der Aufstieg via Bergrestaurant. Montlingerschwamm ist angenehmer und weniger steil, die Tour verlängert sich aber um ca. 5 km und 30 Minuten. Streckenbeschreibung Rüthi-Kirche – Bahnschranke – Staatsstraße nach rechts – Gasthaus Hirschen – Bikewegweiser links hinauf – Brunnenberg – Ruschwald Richtung Hoher Kasten – Inneralp – Unterkamor – Oberkamor – Militäranlage (Ende Bikestrecke) 23 km, 2.45 Stunden.

Anforderungen Es sind über 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Die Tour erfordert etwas Kondition und Durchhaltewillen. Die gesamte Tour ist auch mit dem E-Bike problemlos zu bewältigen.

Einkehren Berggasthaus Montlinger Schwamm, Montag Ruhetag; ­Berggasthaus Hoher Kasten, kein Ruhetag.

Die Biketour stammt aus dem Buch „Bike- und E-Bike-Erlebnisse“ von Oskar Gächter; mehr Infos unter www.bikefuehrer-vorarlberg.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Rheintaler Triumphfahrt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen