AA

RHC Dornbirn unterliegt in Diessbach und wird Schweizer Vizemeister

Trotz der Niederlage zeigten sich Dornbirns Rollhockey-Cracks am Ende auch stolz über ihre Leistung.
Trotz der Niederlage zeigten sich Dornbirns Rollhockey-Cracks am Ende auch stolz über ihre Leistung. ©RHC
Dornbirns Rollhockey-Team erzielt das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte.
RHC Dornbirn unterliegt in Diessbach und wird Schweizer Vizemeister

Dornbirn. Der RHC Dornbirn musste im dritten Finalspiel der Schweizer NLA am vergangenen Wochenende in Diessbach eine 4:8-Niederlage hinnehmen und sicherte sich damit den Vizemeistertitel. In der prallgefüllten Rollsporthalle starteten die Gäste mit der Notwendigkeit eines Sieges, um die Finalserie zu verlängern. Doch bereits früh gerieten die Messestädter durch ein Tor von Nino Wyss in Rückstand, der einen Nachschuss erfolgreich im Tor unterbrachte.

Trotz engagierter Bemühungen von Dornbirn gelang es Pascal Kissling, nach einem sehenswerten Spielzug der Seeländer, auf 2:0 zu erhöhen. Dornbirn fand dann jedoch ins Spiel zurück: Kilian Hagspiel nutzte eine Unachtsamkeit von Torhüter Josua Klöti und verkürzte auf 1:2. Wenig später bedankte sich Franco Carassai bei Trainer Francesco Dolce für die erhaltene Einsatzzeit, indem er eine Hereingabe von Hagspiel zum 2:2 Ausgleich verwertete. Doch das Glück währte nur kurz für die Gäste. Eine blaue Karte gegen Hagspiel brachte Diessbach 14 Sekunden vor der Halbzeit erneut in Führung, als Cyan Dysli einen direkten Freistoß im Nachschuss zum 3:2 verwandelte.

Frühe Vorentscheidung

Nach dem Seitenwechsel sorgte ein schneller Doppelschlag von Xavier Solera und Yanic Dysli für die Vorentscheidung. Martin Maturano ließ mit seinem Anschlusstreffer zum 5:3 nochmals kurz Hoffnung bei Dornbirn aufkeimen, doch Yanic Dysli stellte postwendend den alten Vorsprung wieder her. Eine blaue Karte gegen Torhüter Klöti ermöglichte Dornbirn im Powerplay noch einmal durch Rafael Lestorto auf 6:4 zu verkürzen. Doch die Offensive der Dornbirner wurde von den Seeländern zweimal ausgekontert, sodass das Spiel mit einem 8:4-Endstand zugunsten von Diessbach endete.

Dem RHC Diessbach gelingt damit nicht nur die Titelverteidigung in der Meisterschaft, sondern dank dem Cupsieg Ende März auch das Double. Trotz der Niederlage und hängenden Köpfen nach dem Spiel dürfen die Dornbirner stolz auf ihre Leistung sein, sich als Vizemeister und Schweizer Cupsieger präsentieren zu dürfen – das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte.

Hoffnung auf einen Titel lebt

Die Saison ist für Dornbirn allerdings noch nicht beendet. Am Samstag, 15. Juni wollen sie im heimischen Meisterschaftsfinale in Wolfurt die Krone nach Dornbirn holen, um das bittere Vize-Triple zu vermeiden. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • RHC Dornbirn unterliegt in Diessbach und wird Schweizer Vizemeister