RHC Dornbirn startet bei Qualifikationssieger ins Halbfinale

Dornbirn. Am Samstag, den 30. April startet für den RHC Dornbirn die „Best-of-three“ Halbfinalserie mit dem Auswärtsspiel bei Qualifikationssieger Genéve RHC. Der zweite Finalist wird in der Playoff-Paarung zwischen dem RHC Diessbach und dem RC Biasca ermittelt. Die beiden Halbfinalsieger spielen dann in einer „Best-of-five“-Serie um den Schweizer Meistertitel.
Titel-Traum
Mit dem erreichten Playoff-Einzug dürfen die Dornbirner weiter vom Titel träumen. Die Punkte sind wieder auf „Null gestellt“, jetzt zählen nur noch Siege. Genf war im Grunddurchgang zweimal siegreich (2:5, 5:1) und geht als Favorit in das Duell. Der 12-fache Schweizer Meister (zuletzt in der Saison 2013-14) glänzte in den bisherigen Begegnungen durch starkes Defensivverhalten und spielte dabei all seine Erfahrung souverän aus. Keine Mannschaft kassierte, auch dank ihres sicheren Rückhalts Silva, weniger Gegentreffer in der laufenden Meisterschaft. „Gerade Routiniers wie Jérôme Desponds, Maé Brenas, Oriol Mata, Fabien Waridel oder Spielertrainer Florian Brentini haben die Gelassenheit und Ruhe einem Spiel in der Endphase noch den Stempel aufzudrücken“, erklärt Marcel Schrattner vom RHC Dornbirn.
Auch Kapitän Roche Brunner zeigt sich kämpferisch: „Das erste Spiel einer Playoff-Serie liefert immer den ersten Ausschlag des Pendels in eine Richtung, dementsprechend wollen wir am Samstag ein starkes Statement an den Beginn dieses Halbfinales setzen.Wir sind bereit, müssen jegliche Fehler vermeiden und einen perfekten Tag erwischen, dann ist auch in Genf eine Überraschung möglich.“ (cth)
Schweizer NLA / Playoff-Halbfinale (1. Spiel – Best-of-three)
Samstag, 30. April 2019, Sportzentrum Queue d’Arve
17.30 Uhr, Genéve RHC – RHC Dornbirn