AA

RHC Dornbirn sichert sich trotz Niederlage Playoff-Platz

Trotz der Niederlage gegen Thunerstern, konnten die Dornbirner am Ende über den Quali-Einzug jubeln.
Trotz der Niederlage gegen Thunerstern, konnten die Dornbirner am Ende über den Quali-Einzug jubeln. ©cth
Spannende Qualifikationsrunde sichert dem RHC einen Platz in entscheidender Meisterschaftsphase.
RHC Dornbirn sichert sich trotz Niederlage Playoff-Platz

Dornbirn. Im letzten Qualifikationsspiel unterlag der RHC Dornbirn vergangenes Wochenende beim SC Thunerstern mit 7:3. Trotz dieser Niederlage schaffte es Dornbirn aber, sich durch die gleichzeitige Niederlage von Wolfurt in Biasca für die entscheidende Phase der Meisterschaft zu qualifizieren. Die spannungsgeladene Entscheidung fiel im Abendspiel, nachdem die anderen Begegnungen bereits abgeschlossen waren. Dornbirn spielte eine entscheidende Rolle, wollte den zweiten Tabellenplatz und somit das Heimrecht für die Playoffs anvisierten. Dies wäre auch Ländle-Kontrahent Wolfurt zugutegekommen, doch einmal mehr erwies sich der zweite Spielabschnitt als Stolperstein für die Messestädter.

Angeschlagenes Team

„Es hat sich im Vorfeld ein wenig abgezeichnet – obwohl die Hälfte des Teams diese Woche mit Krankheit zu kämpfen hatte und das Training nur mit wenigen Spielern stattfinden konnte, zeigte die Mannschaft in der Anfangsphase keine Anzeichen von Schwäche“, so Trainer Francesco Dolce. Rafael Lestorto eröffnete mit einem Blitzstart und überlistete den gegnerischen Torhüter nach zehn Sekunden zur 1:0-Führung. Nach dem Ausgleichstreffer von Jan Schober antwortete Lestorto erneut und brachte sein Team erneut in Führung. Dann entwischte Sebastian Mostögl und versenkte den Ball in der hohen Ecke. Mit einem 3:2-Vorsprung ging es für die Dornbirner dann in die Halbzeitpause.

Auch nach Seitenwechsel waren die Dornbirner gewillt, den zweiten Tabellenrang und somit den Heimvorteil im Playoff zu halten, merkten aber schnell, dass die Kraft der angeschlagenen Spieler nicht für weitere 25 Minuten ausreichte. Als dann auch noch Kilian Hagspiel verletzungsbedingt ausschied und Spielertrainer Dolce einspringen musste, nutzte Thunerstern die Schwächephase der Messestädter und zog innerhalb von zehn Minuten auf 6:3 davon. Trotz Bemühungen der Dornbirner minimierten sich ihre Angriffe, während Thunerstern das Spielgeschehen dominierte. Die Hausherren erzielten in den Schlussminuten sogar noch einen weiteren Treffer im Powerplay zum Endstand von 7:3.

Fan-Unterstützung

Obwohl die Dornbirner vor ihren treuen mitgereisten 30 Fans ein besseres Ergebnis anstrebten, waren sie dennoch über die Playoff-Qualifikation erleichtert. Die Qualifikationsrunde war bis zum Schluss spannend, Dornbirn reiht sich nun punktgleich mit Thunerstern, aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz, auf dem vierten Rang ein. Im Halbfinale, das als Best-of-Five-Serie gespielt wird, trifft der RHC nun am Samstag 6. April auswärts auf den RSC Uttigen, „einen Gegner, den wir in dieser Saison bereits besiegt haben und uns vielleicht besser liegen könnte“, so Coach Dolce. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • RHC Dornbirn sichert sich trotz Niederlage Playoff-Platz