RHC Dornbirn in der Bredouille

Dornbirn. In der vierten Schweizer NLA-Runde gastiert der RHC Dornbirn diesen Samstag, 21. Oktober beim aktuellen Spitzenreiter RSC Uttigen. Die Aaretaler haben ihre beiden Auftaktspiele gegen Wimmis sowie Wolfurt knapp gewonnen und sich auch beim letzten Spiel in Thun mit 2:1 durchgesetzt. Mit drei Siegen sind die Gelb-Blauen die einzige Mannschaft, die bislang alle Spiele gewonnen haben und gehen dementsprechend mit breiter Brust ins Heimspiel gegen Dornbirn.
Uttigen hat sich im Sommer mit dem Spanier Alexis Garcia verstärkt, der sich bereits mit sechs Toren mehr als warmgeschossen hat und die Scorerliste anführt. „Mit Nationalteam-Torhüter Jean-Pierre Vizio im Kasten und einer defensiv starken Formation unter Trainer Tiago Sousa wird die Aufgabe für uns nicht einfacher“, so RHC-Präsident Michael Schwendinger.
Dezimierter Kader
Nichtsdestotrotz werden die Messestädter im dritten Auswärtsspiel in Folge alles daransetzen, um in der Tabelle den Anschluss nicht zu verlieren und dem Gegner die erste Niederlage zu bescheren. Allerdings ist noch unklar, welche Spieler zur Verfügung stehen werden, da sich beim letzten Auswärtsspiel in Diessbach mit Kilian Hagspiel, Sebastian Mostögl und Kilian Jochum, gleich drei Spieler verletzten. Kapitän Roche Brunner, der eine Nasen-OP hinter sich hat, gesellt sich zu den Ausfällen, was dazu führt, dass der RHC Dornbirn mit einem dezimierten Kader antreten muss.
Eine Herausforderung, der sich Trainer Francesco Dolce gegenübersieht. „Die Ungewissheit darüber, welche Spieler fit genug sein werden, um nach Uttigen zu fahren, schwebt über dem Team. Doch wir setzen auf unseren Kampfgeist und sind entschlossen, trotz der Widrigkeiten das Punktekonto aufzustocken“, so der Coach hochmotiviert. Anpfiff ist in der Rollhockey-Halle Grüeneblätz um 18 Uhr. (cth)