AA

Revanche gelungen: Turniersieg für Höchster Radballer

©privat

Radball EM Revanche – Höchst gewinnt dramatisches Entscheidungsspiel

Jetzt auf VOL.AT lesen

Standortbestimmung für den Höchster Radballnachwuchs

Bei der traditionellen Junioren-EM-Revanche 2024 in Höchst gelang dem Gastgeberteam Timo Lampert und Max Schallert nach einem ausgeglichenen Turnierergebnis gegen das Team aus Deutschland ein großer Sieg im Entscheidungsspiel. Es endete eindrucksvoll mit 6 : 3.

Höchst (Bronze an der Junioren EM 2024) gewann im Turnierverlauf alle Spiele, ebenso wie die Silbermedaillengewinner aus Deutschland. Die direkte Begegnung Deutschland gegen Österreich war ein erster Höhepunkt, der dann mit einem verdienten Remis (4 : 4) endete. Im letzten Turnierspiel gewannen Lampert/Schallert noch gegen die amtierenden Junioreneuropameister aus Tschechien souverän mit 5 : 1. Somit kam es um den Turniersieg zu einem Entscheidungsspiel zwischen Deutschland und dem Team des Gastgebers. Die sehr konzentriert spielenden Höchster starteten mit einem schnellen Tor, Deutschland schoss aber fast im Gegenzug den Ausgleich. Im Spiel auf sehr hohem Niveau nutzten die Höchster zunehmend kleinste Fehler ihrer Gegner aus. Das führte schlussendlich zu einem klaren 6 : 3 Erfolg. Die EM-Revanche der Junioren in der Höchster Rheinauhalle war an Spannung kaum zu überbieten – und brachte am Ende den viel umjubelten Sieg für das Team Max Schallert / Timo Lampert.

Nicht ganz an die EM-Leistung herangekommen sind die Spieler aus Tschechien, sie wurden Vierte hinter der Schweiz. „Der Turniersieg motiviert unsere Burschen besonders auch für die kommende Woche, wo bei den österreichischen Meisterschaften (5.10. in Koblach) die Auf- und Abstiegsspiele in die 1./2. Liga anstehen. Es wird schwer genug, aber sie werden ihr Bestes geben“ so Marco Schallert, Trainer und Obmann vom Radfahrerclub Mazda Hagspiel Höchst.

Nachwuchsmannschaften mit guter Leistung

In den Nachwuchsklassen setzten sich die Gäste aus Mosnang/SUI (Schüler A), Dornbirn (Schüler B) und Ailingen/GER (Schüler C) durch. Sie gewannen jeweils vor der ersten Gastgebermannschaft aus Höchst. Für alle Teilnehmer war es eine Formüberprüfung nach dem Trainingsstart und für die bevorstehenden Herbst-Aufgaben. Dazu zählen die österreichischen Meisterschaften der Schüler am 5.10. in Koblach sowie der ASVÖ Radball-Cup 2024, der in drei Runden ausgetragen wird.

„Die vielen Zuschauer waren diesmal für alle Sportler ein zusätzliche Motivation, auch zukünftig schon im Training alles zu geben. Nur so ist es möglich, auch in ferner Zukunft zu den Europäischen Spitzennationen zu zählen.“ meint Andreas Lubetz, sportlicher Leiter und Nachwuchstrainer beim Radfahrerclub Mazda Hagspiel Höchst.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Revanche gelungen: Turniersieg für Höchster Radballer