Renault Malin FC Sulz: Pokal-Aus in Langen

Sulz. Stark ersatzgeschwächt musste der FC Renault Malin Sulz die Reise zum VFV-Totocup-Achtelfinale zum Ligakonkurrent RW Langen antreten. Die Stammspieler Senol Suicmez, Geofry Bolter, Engin Türkyilmaz und Sezgin Livaneli konnten nicht eingesetzt werden. Nach der 1:7-Niederlage in der Meisterschaft verlor die Peterl-Truppe auch das Pokalspiel mit 1:4-Toren und verabschiedete sich aus dem Bewerb. In der Anfangself der Vorderländer standen acht sogenannte Eigenbaus. Das Durchschnittsalter der Sulzner betrug 20,8 Jahre. Zahlreiche Fans begleiteten die Mannschaft in den Bregenzerwald. In der ersten Hälfte vergab Benjamin Jawecki die größte Möglichkeit für Sulz, ein Wälder-Kicker klärte auf der Torlinie. Kaum hatte die zweite Halbzeit begonnen, stand es 2:0 für Langen. Gleich nach Wiederbeginn erzielte Robert Nigsch nach einem Freistoß die Führung für Langen (46.). Drei Minuten später kam der Langen-Torjäger Thomas Kirchmann freistehend zum Ball und erzielte das 2:0. Sulz gab aber nicht auf und kam in der 52. Minute durch Julian Maier zu einer Torchance. Derselbe Spieler erzielte kurze Zeit danach den 1:2-Anschlusstreffer. Rene Bitschnau hatte den Ausgleich auf dem Fuss, aber er scheiterte am Wälder-Schlussmann. Niklas Berlinger gelang mit dem dritten Tor für die Hausherren die Vorentscheidung (73.). Thomas Kirchmann besorgte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den 4:1-Endstand (77.).