AA

Remis im Schlagerspiel der 2. Landesklasse

Mannschaft 2010-11
Mannschaft 2010-11 ©Purtscher Marco

Verdientes Remis beim Schlagerspiel zwischen dem 1. und 2. platzierten der 2 Landesklasse

Der Wälderhaus VfB Bezau startete wie auch der SC St. Gallenkirch hochmotiviert, jedoch wurde die Motivation der Bezauer 11 bereits in der 9. Spielminute nach einem Kopfballtor von Vurdal Engin (St. Gallenkirch) bereits getrübt. Jedoch wurde die Motivation bereits in der 21. Minute durch einen erneuten Kopfballtreffer durch Stemer Christian (St. Gallenkirch) gänzlich gebrochen und die Bezauer fanden einfach nicht in Ihr gewohntes Spiel. So wurde die erste Halbzeit von vielen vielen Fehlpässen geprägt.

Halbzeitstand 0:2

Trainer Mag. Rainer Zwischenbrugger stellte die Aufstellung in der Pause von einer 4er Kette auf eine 3er Kette um und könnte die Bezauer Kicker dementsprechend neu motivieren. So erarbeitete Sich Kapitän Florian Sutterlüty den Ball und wurde dann aber durch ein Foul im 16er gestoppt. Schiedsrichter Bode Daniel stand aber richtig und entschied sofort auf Penalty. Diesen verwandelte Sönmez Ramazan (VfB Bezau) bravurös in der 47. Spielminute. Dieser erneute Motivationsschub bescherte den Zuschauern eine Party wie sie es von der Bezauer 11 gewohnt waren. In der 72. Minute vergibt Sönmez Ramazan eine riesen Chance und nur 1 Minute Später vergibt auch Plakovic erneut. Ab der 80. Minute verzögerte der SC St. Gallenkirch das Spiel und die Spieler wie auch der Torman liesen sich andauernd verarzten. Jedoch die Bezauer gaben nicht auf und klopften in der 82. Minute mit einem Lattenschuss am Tor der St. Gallenkircher an. In der 83. Spielminute dann der verdiente Ausgleich durch einen Gewaltschuss aus kurzer Distanz auf das lange Eck von Schneider Christian. Obwohl die Bezauer ihren Druck weiter erhöhten blieb es bei einem gerechten Remis.

Staudenhof,Bezau, Austria

  • VIENNA.AT
  • Bezau
  • Remis im Schlagerspiel der 2. Landesklasse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen