Rekruten in Fußach angelobt

Den Auftakt gestaltete die Militärmusik Vorarlberg auf dem Schulplatz. Für die gekonnt präsentierten Märsche unter Militärkapellmeister Hauptmann Wolfram Öller gab es viel Applaus. Beim Kaiserjägermarsch konnten etliche ehemalige Bundesheersoldaten selbstverständlich lautstark mitsingen: „Wir zählen zu den Besten . . .“
Vor der Angelobung begrüßte Vizebürgermeister Werner Egger die zahlreiche Gäste, besonders aber die Rekruten und ihre Angehörigen. Er erinnerte daran, dass Fußach nach wie vor dankbar ist für die Hilfe, die das Bundesheer im Jahr 1999 zur Abwehr des Hochwassers geleistet hat.
Militärkommandant Brigadier Ernst Konzett und Landesrat Erich Schwärzler unterstrichen die Bedeutung der Wehrpflicht. Auch Ing. Schwärzler erinnerte an die unschätzbare Unterstützung durch die Soldaten bei Katastrophenereignissen. Der Militärkommandant gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Politik dem Bundesheer die erforderlichen Mittel für einen ordnungsgemäßen Dienst zur Verfügung stellt. Militärdekan Otto Krepper forderte alle auf, sich zu überlegen, wem man als Soldat denn diene.
Höhepunkt war die Angelobung, bei der die jungen Soldaten lautstark ihre Bereitschaft zu dienen bekundeten. Den Festakt werteten Fahnenabordnungen von Fußache Vereinen sowie von Traditionsverbänden auf. Selbst die Tiroler Kaiserjäger waren aus Innsbruck angereist.
Anschließend waren alle Gäste von der Gemeinde Fußach auf einen Umtrunk eingeladen, das Bundesheer wehrte mit ausreichend Gulasch und Brot erfolgreich den Hunger ab.