38 Gemeinden, das sind 40 Prozent der 96 Ländle-Kommunen, die zwei Drittel der Bevölkerung umfassen. Bundesweit beteiligen sich 111, also rund fünf Prozent aller Kommunen. „Ein Spitzenergebnis für unser Land“, freuten sich Umweltlandesrat Erich Schwärzler und Verkehrslandesrat Manfred Rein heute, Donnerstag, in Bregenz bei der Präsentation des Programmes.
Für Schwärzler geht es am Autofreien Tag unter dem Motto „Sanft mobil die Freizeit genießen“ um Bewusstseinsbildung, um Information und um das Aufzeigen von Alternativen. Zudem müsse die Frage des Umwelt und Ressourcen schonenden Energieeinsatzes verstärkt in den Vordergrund gestellt werden, etwa beim Autokauf. Rein plädierte erneut für die verstärkte Nutzung des öffentlichen Verkehrsangebotes. So gelte es, Menschen, die im gleichen Ort wohnen und
Das Aktionsprogramm, das in den teilnehmenden Gemeinden am 22. September 2002 geboten wird, ist vielfältig. In Feldkirch wird am Autofreien Sonntag der neue Bahnhofsvorplatz offiziell eröffnet, die Stadtpolizei versteigert ihre Fund-Fahrräder. Lauterach, Schwarzach und Wolfurt planen ein gemeinsames Fahrrad-Gewinnspiel. Die Walgauer Gemeinden Bludesch, Thüringen, Ludesch, Nüziders, Bürs und Nenzing veranstalten gemeinsam eine Schatzsuche für Jung und Alt mit Bus, Bahn, Fahrrad, Inlineskates oder Scooter. Unter dem Motto „Süßes Wandererlebnis Fraxern“ bekommen alle Besucher, die nicht motorisiert nach Fraxern kommen, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen.
Auch das Land unterstützt den Autofreien Tag. Mit dem Büro für Zukunftsfragen im Amt der Vorarlberger Landesregierung verfügt das Ländle über eine eigene zentrale Anlaufstelle für Gemeinden und Interessierte. Die Bemühungen des Landes Vorarlberg zum Thema sanfte Mobilität gehen über den Autofreien Tag hinaus. Der öffentliche Verkehr etwa hat sich im Ländle innerhalb der vergangenen zehn Jahre zu einem Vorzeigeprojekt entwickelt, sagte Rein: Ziel für ein nachhaltiges Verkehrssystem sei es jetzt, „die Vorteile der verschiedenen Verkehrsmittel zu kombinieren und gleichzeitig deren Nachteile zu minimieren.“
Die teilnehmenden Gemeinden in Vorarlberg:
Homepage: Programm für Autofreien Tag