AA

Rekordspieler übernimmt beim SK Brederis

Ergün Karatay (l.) ist nicht mehr Brederis-Trainer. Dogan Uyar (r.) übernimmt interimistisch.
Ergün Karatay (l.) ist nicht mehr Brederis-Trainer. Dogan Uyar (r.) übernimmt interimistisch. ©VN-TK
Dogan Uyar bis zur Winterpause neuer Interimscoach vom Fußball-Underdog. Karatay-Ära schon zu Ende.
Brederis Trainer
NEU
SK Brederis Action
NEU

RANKWEIL. Die letzten dreizehn Meisterschaftsspiele in der Saison 2023/2024 in der Fußball Landesliga betreute Ergün Karatay (51) die erste Kampfmannschaft von Metzler Werkzeuge SK Brederis. Mit sechs Siegen, zwei Remis und fünf Niederlagen konnte der Doppelstaatsbürger von Österreich und der Türkei den bitteren Abstieg in die erste Landesklasse nicht mehr verhindern. Sieben Zähler fehlten Brederis mit Saisonende auf den Verbleib in der Sechstklassigkeit. Nun beendete der Traditionsverein SK Brederis und Ergün Karatay im beiderseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit. Seit der neuen Meisterschaft 2024/2025 hat SK Brederis Rekordspieler Dogan Uyar (47) das Traineramt im Bresner Römerstadion interimistisch vorerst bis zur Winterpause übernommen. Allerdings befindet sich der Klub auf Trainersuche um einen geeigneten Nachfolger für Dominic Hehle und Co. zu finden. „Wir brauchen einen neuen Trainer der in unser gut geführtes Vereinsleben passt. Er muss auch mit den jungen Eigenbauspielern und den Routiniers gut umgehen können“, sagt Brederis Interimscoach Dogan Uyar. Unterstützung erhält der Rekordspieler in seiner neuen Tätigkeit von Cotrainer Dalibor Lepir und Sportchef Philipp Preiml. Nach dem Abstieg in die erste Landesklasse wollen die Bresner in der oberen Tabellenhälfte mitmischen und die Qualität im Team dazu ist sicher vorhanden. Von 2012 bis 2022 war Uyar als aktiver Spieler in Brederis im Einsatz und hat drei Meistertitel, davon ein erster Tabellenplatz in der Landesliga, auf die Habenseite verbuchen können. In seiner erfolgreichen Laufbahn als Kicker bestritt „Dogi“ für die Topklubs SCR Altach, FC Dornbirn, SW Bregenz und RW Rankweil, stets in der Regionalliga West, mehr als dreihundert Meisterschaftsspiele und glänzte oft mit Traumtoren. Vor allem auf der Dornbirner Birkenwiese lehrte Uyar den gegnerischen Torhütern das Fürchten und schoss mehr als fünfzig Treffer. Mit drei zu Null-Siegen, zweimal im VFV-Cup gegen Frastanz 1b (6:0) und Tisis (1:0) und in der Meisterschaft gegen SW Bregenz Amateure (6:0) gab es für die Uyar-Schützlinge einen Traumstart in die neue Saison. Youngster Laurenz Marte präsentierte sich schon in Torlaune. Der Wunsch ist und bleibt natürlich sobald als möglich die Rückkehr in die Landesliga. Allerdings wartet auf Brederis eine harte Konkurrenz mit vielen Anwärtern auf die zwei freien Aufstiegsplätze.VN-TK

Jetzt auf VOL.AT lesen
  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Rekordspieler übernimmt beim SK Brederis