Rekordpreis für Stradivari-Violine
Das ist der höchste Preis, den je ein Musikinstrument bei einer Versteigerung erzielt hat.
Das 36 Zentimeter lange Instrument wurde 1707 vom italienischen Geigenbauer Antonio Stradivari gefertigt und trug den Namen Hammer. Über den neuen Besitzer teilte das Aktionshaus Christies lediglich mit, es handle sich um einen Ehrenmann, der international agiert, und eine Wohltäter der Künste sei.
Die Auktion dauerte weniger als fünf Minuten. Startpreis waren 700.000 Dollar. Experten hatten einen Endpreis von 1,5 bis 2,5 Millionen Dollar erwartet. Doch am Ende waren es genau 3,544 Millionen Dollar.
Das bisher teuerste Musikinstrument war ebenfalls eine Stradivari. Die Lady Tennant erzielte im April 2005 ebenfalls bei Christies einen Preis von 2,032 Millionen Dollar (1.585.394 Euro).