AA

Reithalle: Erster Kurs ausgebucht

Die Arbeiten an den Gebäuden des Hoferstalles in Fußach liegen im Plan.
Die Arbeiten an den Gebäuden des Hoferstalles in Fußach liegen im Plan. ©A. J. Kopf
Reitanlage mit Halle in Fußach

Noch wird fleißig gearbeitet in der Parzelle „Mäder“ in Fußach. Bereits Mitte November aber beginnt der erste Westernreitkurs im Hoferstall. Und der ist ebenso ausgebucht wie die rund 50 Pferdeboxen der großzügigen Anlage.

Sabine Hofer setzt mit diesem Projekt einen Traum um. Die gelernte Gravur-Designerin war immer schon Pferdenärrin. „Hier hatte die Familie Grund, einen Teil konnten wir dazupachten. Und das große Interesse der Pferdebesitzer zeigt, dass wir mit unserem Angebot völlig richtig liegen.“ Denn die Anfragen nach Stellplätzen in den modernen Boxen samt Auslauf halten an.

Halle und Vorratsgebäude sind ebenso fertig wie Boxen und der teilweise überdachte Auslauf. Auch Büros, Wohnungen und Reiterstüble sind unter Dach. Die Pferdeboxen bleiben das ganze Jahr über seitlich offen. „Pferde fühlen sich auch bei -10° C sehr wohl“, weiß Sabine Hofer. „Probleme gibt es nur dann, wenn die Tiere im Winter in nicht gelüfteten Ställen stehen. Meist werden die Ställe ja nur wegen des Frostschutzes für die Wasserleitungen beheizt.“ Frische Luft und Auslauf fördern hingegen Gesundheit und Immunsystem der Pferde.

Auch die Reithalle mit den stolzen Maßen von 30 x 60 m bleibt seitlich geöffnet. Kälteempfindliche Gäste können Training oder Wettkampf aber durch große Glasflächen im Reiterstüble beobachten.
Arbeiten im Zeitplan
Sabine und Stefan Hofer freuen sich, dass die Arbeiten exakt im Zeitplan liegen. „Es ist nichts Außergewöhnliches passiert, alles geht seinen Gang. Ich freue mich!“ lacht Sabine Hofer.

Sie selbst wird die Leitung der Anlage übernehmen, natürlich benötigt sie Hilfe zur Bewältigung der anfallenden Arbeiten. Fix angestellt ist eine erfahrene Ausbildnerin in Westernreiten, weitere Fachleute sind kurzzeitig in Fußach tätig. Zusätzlich zum Betrieb auf der Anlage möchte Sabine Hofer auch Ausritte anbieten.

Sie weiß auch, dass unweit ihres Stalles zwischen den Gebieten Mäder in Fußach bzw. Königswiesen und dem Hader Gelände „Im Dielen“ in etwa zwei Jahren eine neue Brücke über die Dornbirner Ache errichtet werden soll. „Die ist für Radler und Fußgänger ebenso gedacht wie wegen der Bewirtschaftung für Fahrzeuge. Wir können so das tolle Riedgebiet von Hard und Lauterach auf dem Rücken der Pferde erreichen.“

  • VIENNA.AT
  • Fußach
  • Reithalle: Erster Kurs ausgebucht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen