Verunreinigungen wie Schmutz, Staub, Blätter oder Vogelkot können zu einer Abnahme der Energieproduktion führen. Wenn die Module vom Schmutz befreit sind, können die Sonnenstrahlen wieder zu 100 Prozent aufgenommen werden.egenwasser allein reicht nicht
Schmutz auf den Energiepaneelen kann für 10 bis 15 Prozent weniger Leistung sorgen. Daher sollte man sich bei der Reinigung der Solar- oder Photovoltaikanlage nicht allein auf den Regen verlassen, denn dieser kann die Verschmutzungen nicht beseitigen. Deshalb empfehlen wir, die Paneelen alle zwei bis drei Jahre zu reinigen.
Mehr Strom gewinnen
Die Reinigung der Photovoltaikanlage ist ein einfacher und effektiver Weg, um den Wirkungsgrad des Systems zu steigern. Es ist einfach zu erkennen, ob die Anlage verschmutzt ist: Wenn die Paneele nicht mehr so hell wie gewöhnlich sind oder an manchen Stellen dunkler als an anderen, dann ist es ratsam sie gründlich zu reinigen. Daher lohnt sich die Investition in eine Reinigung.
Ein wichtiger Vorteil: Die regelmäßige Reinigung verringert den Verschleiß der Komponenten und erhöht die Lebensdauer des Systems.
Wie wird die Photovoltaikanlage gereinigt?
Ausgestattet mit Sicherheitsausrüstung und dem richtigen Equipment steigen unsere kompetenten Mitarbeiter:innen auf das Dach. Die Energiepaneele werden schonend, aber effizient mit der Osmose-Technik gereinigt. Bei dieser Technik reinigt man mit entmineralisiertem Wasser. Dieses Reinigungsverfahren schont die Umwelt und ist zu 100 Prozent chemiefrei.
Der Frühling steht vor der Tür – Zeit für die Reinigung Ihrer Energiepaneelen. Denn saubere Paneele bringen mehr Leistung und somit mehr Energie.