In Ludesch wird das IAP für die Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Ludesch und Thüringen und das Große Walsertal zu einem regionalen Sozialzentrum ausgebaut. Die Vogewosi ist Generalbauträger. Runde 8,1 Millionen Euro sollen die Gesamtbaukosten für die 19 Lang- und Mittelzeitpflegebetten und den Zusatzeinrichtungen für Betreutes Wohnen, Therapieräume für Demenzkranke, Physiotherapie, sowie Räumlichkeiten für den mobilen Hilfsdienst, den Krankenpflegeverein und ganztägige Schülerbetreuung, die im Neubau untergebracht werden sollen, kosten. Inkludiert in den Gesamtkosten sind auch die Adaptierung im Altbau mit den 7 Kurzzeit- und den vier Tagesbetreuungsplätzen. Der Bettenbedarfsplan des Landes sieht derzeit 43 pflegebetten vor. Dass wir mit weit weniger das Auslangen finden, spricht für die Qualität der integrierten Altenbetreuung in der Region, stellt Bürgermeister Dieter Lauermann fest.
Die Funktionalität der innerbetrieblichen Abläufe und die Optik der Anbindung an das denkmalgeschützte Altbauobjekt standen für den Götzner Architekt Hubert Koch im Vordergrund der planerischen Überlegungen. Für den Ludescher Bürgermeister Dieter Lauermann liegt die Herausforderung an Bauträger und Architekt nicht zuletzt am Passivhaus-Standard und der ökologisch-ökonomischen Wertschöpfung der Bauvergaben an regionale Unternehmen.
Bis zum Frühjahr 2011 soll das IAP-Sozialzentrum bezugsfertig sein.