AA

Regierung Prodi arbeitet an Anti-Hitze-Plan

Italien befürchtet in diesem Sommer eine Rekordhitze wie im Jahr 2003 und greift zur Gegenwehr. Die Regierung will vor allem Todesfälle unter Senioren vermeiden.

Eine nationale Rufnummer wurde eingerichtet, unter der von der Hitze geplagten Pensionisten um ärztliche Hilfe bitten können.

Das Gesundheitsministerium rief die Kommunen auf, eine Liste der gesundheitlich geschwächten Pensionisten vorzubereiten, die man in den heißen Monaten besonders betreuen sollte. Die meisten seien Alte und Kranke mit Herz- und Kreislaufproblemen oder mit Atembeschwerden. „Wir wollen vermeiden, dass es dieses Jahr wieder zu 8.000 Opfern der Hitzewelle wie im Jahr 2003 kommt“, meinte die italienische Gesundheitsministerin Livia Turco. Die meisten Opfer der Hitzewelle waren über 75 und 80 Jahre alt

Die Ministerin rief die Familien auf, sich in den Sommermonaten verstärkt um ihre gesundheitlich angeschlagenen Angehörigen zu kümmern. Bei schwierigen Wettersituationen müsse die Solidarität stärker sein, sagte sie.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Regierung Prodi arbeitet an Anti-Hitze-Plan
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen