AA

Regenbogenball steigt am 12. Februar in Wien

Der Regenbogenball feiert heuer Premiere in der Hofburg
Der Regenbogenball feiert heuer Premiere in der Hofburg ©Les Schuh
Der 14. Regenbogenball zieht in den Prunk der Wiener Hofburg ein. Kaiserwalzer andersrum stellt erstmals Wien auf den Kopf.
Haider: Überraschung am Regenbogenball

Amüsant, animiert, ausgelassen – und mit einem koketten Lächeln erobert die Lesben-, Schwulen-, Bi- und Transgender-Community jetzt unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Heinz Fischer höchst gesellschaftsfähig die Festsäle der Hofburg. Am 12. Februar 2011 feiert der Regenbogenball im imperialen Prunk der Habsburger-Winterresidenz prachtvolle Premiere.

Unter der künstlerischen Leitung von Christof Cremer erfährt klassische Balltradition das gewisse Etwas. So schlüpft schon beim feierlichen Auftakt das Eröffnungskomitee der Tanzschule Stanek aus der traditionellen Bekleidungsrolle. Zu den Klängen des Donauwalzers von Johann Strauß präsentieren sich die Damen und Herren klassisch in schwarz-weiß.

Regenbogenball hält Überraschung um Mitternacht bereit

Als Mitternachtsüberraschung zeigt sich beim 14. Regenbogenball die Sonne. Punkt 24.00 Uhr lädt Katrina, ehemals Katrina and the Waves, verführerisch zu: Walking on sunshine. Und spätestens bei der Publikumsquadrille unter der Leitung von Wolfgang Stanek geht es dann wirklich drunter und drüber.

Start zum 14. Regenbogenball am 12. Februar ist um 21.00 Uhr. Einlass in die Hofburg bekommt die schrille Community ab 19.30. Tickets kosten zwischen 70 Euro (Normalpreis) und 40 Euro (Studentenkarten). Sitzplätze gibt es ab 40 €,  für 60 €  sitzt man im Zeremoniensaal, für  110 € und 150 € im Festsaal. Karten bekommen sie unter anderem unter www.regenbogenball.at

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Regenbogenball steigt am 12. Februar in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen