Rechnungsabschluss mit 12,75 Millionen Euro wurde einstimmig beschlossen

Bürgermeister Michael Simma präsentierte in seiner ersten Gemeindevertretungssitzung als neues Gemeindeoberhaupt den Mandataren eine ausgeglichene Bilanz mit einem durchaus positiven Ergebnis, dies dank Mehreinnahmen bei den Ertragsanteilen des Bundes, den Landesbeiträgen oder den gemeindeeigenen Steuern bzw. den Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen. Dazu kam im Rahmen einer verantwortungsvollen Ausgabenpolitik auch ein sparsamer Umgang mit den vorhandenen Mitteln.
Investitionen im Berichtsjahr 2013
Hervorgehoben wurden noch einmal die beachtlichen Investitionen, im Besonderen für den Neubau des „KinderHauses Seepark“ in Lochau Süd samt öffentlichem Spielplatz (Abschlussrechnung), die Ausgaben in den Bereichen Wasser- und Kanalbauten, Straßen- und Wegebauten mit Kurzglendweg und den Brückenbauwerken über den Ruggbach und den Klausmühlebach sowie die Ausgaben im Bereich Schutzwasserbau oder in der Uferverwaltung. Ansehnliche Aufwendungen für die Kinderbetreuung und Jugendarbeit, für die Sport-, Kultur- und Vereinsförderung, für Soziales und das Gesundheitswesen unterstrichen eine bürgernahe Gemeindepolitik.
Überdimensional stiegen die Ausgaben für die Sozialhilfe mit 928.449 Euro, für die Abgangsdeckung der Krankenanstalten mit 872.221 Euro oder für den Öffentlichen Personennahverkehr mit 291.395 Euro.
Schuldenstand der Gemeinde Lochau
Der Schuldenstand der Gemeinde Lochau inklusive aller Leasingverpflichtungen beträgt per 31. Dezember 2013 rund 5.863.442 Euro. Es sind dies noch offene Verpflichtungen für die in den letzten Jahren getätigten Investitionen in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Sanierung Mittelschule, Uferverwaltung, KinderHaus Dorfzentrum oder Fahrzeuganschaffungen im Wirtschaftshof. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist weiter rückläufig und liegt derzeit bei rund 1.033 Euro.
Der Bericht des Prüfungsausschusses durch Obfrau Melitta Sohm wurde zur Kenntnis genommen, der Finanzverwaltung der Gemeinde wurde für die professionelle Führung der Gemeindegebarung ein besonderer Dank ausgesprochen.